Der SV Fenastra Krenglbach beendete die Saison in der 1. Klasse Mitte auf einem soliden sechsten Platz. In der kommenden Spielzeit tritt das Team in der 1. Klasse Mitte-West an. Sektionsleiter Andreas Wolfsberger zeigt sich mit dem Saisonverlauf zufrieden, sieht jedoch noch Entwicklungspotenzial. Für die neue Liga liegt der Fokus auf einem gesicherten Mittelfeldplatz. Kaderveränderungen seien geplant, um die Mannschaft gezielt zu verstärken und konkurrenzfähig in der neuen Spielklasse aufzutreten.
Nach dem Überwintern auf dem siebten Tabellenplatz mit 18 Punkten konnte das Team von Trainer Sascha Niedersüss im Frühjahr weitere 19 Zähler einfahren und sich am Ende den guten sechsten Rang sichern. Vor Kurzem wurde nun die Ligeneinteilung für die kommende Spielzeit bekanntgegeben. Daraus geht hervor, dass der SV in der Saison 2025/26 in der 1. Klasse Mitte-West antreten wird. An den grundsätzlichen Zielsetzungen des Teams ändert sich laut dem Sektionsleiter jedoch nichts Wesentliches.
„Alles in allem war es eine sehr schwierige Saison. Wir sind sehr gut in die Spielzeit gestartet, haben dann aber aufgrund einiger Ausfälle an Form verloren und sind ins Tabellenmittelfeld abgerutscht. Nach der Winterpause verlief die Rückrunde ähnlich: Wieder ein starker Start, doch nach fünf, sechs Spielen mussten wir mehrfach stark ersatzgeschwächt antreten – teilweise sogar ohne einen gelernten Stürmer. In einigen Partien konnten wir die Ausfälle schlicht nicht kompensieren. Dennoch war es insgesamt eine gute Leistung der Mannschaft und eine zufriedenstellende Saison“, resümiert der Sektionsleiter.
Die Vorbereitungen für die neue Spielzeit laufen bei den Vereinsverantwortlichen bereits auf Hochtouren. Von organisatorischen Details über Kaderplanung bis hin zur Vorbereitung auf die ersten Testspiele – im Hintergrund wird mit voller Energie gearbeitet, um bestmögliche Voraussetzungen für einen erfolgreichen Saisonstart zu schaffen. Personelle Veränderungen sind weiterhin möglich. Nähere Informationen zu Abgängen und Neuzugängen sollen zeitnah bekannt gegeben werden.
„Im nächsten Jahr laufen wir nach dem Ligenwechsel wieder in der gewohnten Liga auf. Das freut uns sehr – wir treffen auf einige bekannte Vereine und freuen uns auf intensive Duelle sowie zahlreiche Zuschauer. Die Zielsetzung für die kommende Spielzeit wird in den nächsten Wochen gemeinsam mit dem Trainerteam und der Mannschaft festgelegt. Klar ist jedoch bereits jetzt: Wir wollen in der 1. Klasse Mitte-West eine prägende Rolle spielen. Auf Spielerseite ist bereits fix, dass uns einige Akteure verlassen werden. Gleichzeitig befinden wir uns in den finalen Gesprächen mit potenziellen Neuzugängen. Hier sind wir zuversichtlich, bald erste Namen bekanntgeben zu können“, so Wolfsberger.