Bezirksliga Ost

ASKÖ Doppl-Hart zeigt sich nach starker Saison ambitioniert: "Wollen wieder unter die Top 3 kommen"

Nachdem man in der Vorsaison nur knapp den Klassenerhalt erreicht hat, gelang der ASKÖ Doppl-Hart in der abgelaufenen Spielzeit ein wahrer Höhenflug, der die Leondinger schlussendlich auf den dritten Platz der Bezirksliga Ost gebracht hat. In der kommenden Saison möchte der Verein nun zeigen, dass der dritte Rang kein Zufallsprodukt war und setzt sich erneut ambitionierte Ziele in einer Bezirksliga, die in der Spitze nun noch ausgeglichener werden könnte. Ligaportal sprach mit dem Sektionsleiter Christian Viehböck über die erfolgreiche Saison, Transfers in der Sommerpause sowie über die kurz- und mittelfristigen Ambitionen des Vereins.

Mutiger Jugendkurs trägt Früchte

Obwohl man den Klassenerhalt in der Saison 23/24 nur knapp erreicht hat, gab es im letzten Sommer keinen großen Umbruch bei Doppl-Hart. Stattdessen entschied man sich, auf den bestehenden Kader zu setzen und junge Spieler in die Mannschaft zu integrieren – mit Erfolg! "In der Vorsaison sind wir gerade nicht abgestiegen, dementsprechend war es für uns schon eine Überraschung, dass wir in dieser Saison so erfolgreich waren. Im letzen Sommer haben wir ja auch keine neuen Spieler geholt, sondern nur welche abgegeben. Wir haben einfach auf unsere eigenen Jungen gesetzt und diese haben unsere Erwartungen mehr als erfüllt, sodass wir sehr verdient Dritter geworden sind und dabei sogar noch einige Punkte liegen lassen haben", zeigt sich Viehböck sehr zufrieden nach dem Höhenflug des Vereins in der abgelaufenen Spielzeit.

Vielversprechende Transfers und große Ambitionen

Nachdem man in der Hinrunde Tabellenzweiter wurde, hat man im Frühjahr immer wieder Punkte liegen lassen, was laut Viehböck auch an der mangelnden Kaderbreite lag. Um diese zu verbessern, war die ASKÖ auf dem Transfermarkt durchaus aktiv. "Wir haben früh gemerkt, dass wir uns breiter aufstellen müssen, wenn wir noch konstanter spielen wollen und dieses Niveau auch halten wollen. Im Sommer haben wir uns nun dementsprechend mit weiteren jungen Spielern und ein paar erfahrenen verstärkt, sodass wir das Niveau vom Vorjahr halten können. Wir wollen auf alle Fälle wieder oben mitspielen", blickt Viehböck auf die Aktivitäten auf dem Transfermarkt. Mit Sandro Nöbauer, David Vidackovic, Matteo Asböck, Fabian Asböck, Inas Kadusic sowie Mario Juric verlassen sechs Akteure den Verein. Auf der Zugangsseite stehen mit Damir Bajric, Teodor Brankovic, David Tanev, Luca Mayer und Marvin Deubl fünf Neuerwerbungen, die allesamt die Qualität des Kaders verstärken werden. Mit dem neuen Kader verfolgen die Leondinger ambitionierte Ziele: "Wir wollen wieder unter die besten drei Mannschaften kommen und unser großes Ziel ist es, dass wir mittelfristig aufsteigen. Ich traue uns durchaus zu, dass wir die Leistungen der letzten Saison überbieten können", gibt Viehböck die Marschroute vor.