2. Klasse Nord-Ost

Union Gutau im Herbst mit Punkte-Rekord

Nach dem Abgang von Roland Ametzberger Richtung Mitterkirchen schwingt bei der DSG Union Gutau mit Erwin Holzweber ein Trainer das Zepter, der mit dem aktuellen Liga-Konkurrenten aus Unterweißenbach aufgestiegen war, im Sommer aber den Gang in die 2. Klasse Nord-Ost antreten musste. "Erwin verfügt über eine ausgezeichnete Fachkompetenz, leistet tolle Arbeit und hat erheblichen Anteil an der starken Hinrunde", zollt der stellvertretende Sektionsleiter Robert Eichhorn dem neuen Übungsleiter ein Extralob. (Jetzt Trainingslager buchen).

 

Exzellentem Saisonstart folgte durchschnittliche zweite Herbsthälfte

In den ersten sechs Spielen mussten sich die Gutauer nur Münzbach geschlagen geben und konnten ansonsten durchwegs Siege feiern. Auch wenn es in der zweiten Herbsthälfte nicht ganz so rund lief - drei Siegen zwei Niederlagen gegenüberstanden - kam die Holzweber-Elf als Dritter ins Ziel, nur drei Punkte hinter Herbstmeister Perg 1b und lediglich einen Zähler hinter Tragwein. "Wir sind mit dem Ziel in die Saison gestartet, einen Top-Fünf-Platz zu erreichen und konnten dieses Vorhaben eindrucksvoll realisieren. Seit dem Abstieg in die 2. Klasse haben wir im Herbst noch nie so viele Punkte erreicht", freut sich Eichhorn über die 25 Zähler auf dem Konto.

 

Starke Defensive und 13 Hoheneder-Tore

Der Drittplatzierte fuhr auf eigenem Platz drei "Dreier" ein und konnte von sieben Auswärtsspielen fünf gewinnen. Während vier Mannschaften mehr Treffer erzielten - Philipp Hoheneder zeichnete mit 13 Toren für knapp die Hälfte verantwortlich - kassierten nur die beiden Erstplatzierten weniger Gegentore. "Es ist in der Hinrunde ausgezeichnet gelaufen und sind mit dem Abschneiden überaus zufrieden, wenngleich wir in der zweiten Herbsthälfte mit einigen Problemen zu kämpfen hatten. So mussten wir aufgrund von Verletzungen oder Sperren sowie aus beruflichen Gründen immer wieder Spieler vorgeben. Aber im Großen und Ganzen hat alles gepasst", meint der Funktionär und freut sich noch immer über den 2:0-Sieg gegen den Herbstmeister.

 

"Wären nicht unzufrieden, sollten wir den dritten Platz halten"

Beim Trainingsauftakt Mitte Januar wird Erwin Holzweber voraussichtlich einen unveränderten Kader vorfinden. "Es sind keine Transfers angedacht, auch keine Abgänge zu erwarten", verfolgt Robert Eichhorn den Transfermarkt nur als interessierter Beobachter. In der Vorbereitung zur Rückrunde schlagen die Gutauer ihre Zelte in der Steiermark auf und halten in Schielleiten ein Trainingslager ab. Trotz der Präsenz im Aufstiegskampf wird der Ball flachgehalten. "Wenn man im Spitzenfeld der Tabelle überwintert, liebäugelt man natürlich mit dem Aufstieg. Aber auch wenn in der 2. Klasse der Dritte quasi der erste Verlierer ist, wären wir nicht unzufrieden, sollten wir den eroberten dritten Rang halten. Denn zum einen rücken viele junge Spieler nach, ist in naher Zukunft einiges zu erwarten, und zum anderen geht der Herbstmeister als Favorit ins neue Jahr und ist auch Tragwein sehr stark einzuschätzen", so Eichhorn. "Sollten wir auch im Frühjahr 25 Punkte sammeln können, wären wir sehr zufrieden, egal auf welchem Platz wir am Ende stehen".

 

Günter Schlenkrich