2. Klasse Nord-West

Union St. Veit/M.: Nach starkem dritten Platz mit unverändertem Team in die neue Saison

Mit dem Ende der Saison 2024/25 sicherte sich die Union St. Veit im Mühlkreis einen starken dritten Platz in der 2.Klasse Nord-West. Sektionsleiter Thomas Engleder zieht eine positive Bilanz der abgelaufenen Spielzeit. Der Funktionär erläutert die Ziele für die kommende Saison, die vor allem auf Kontinuität und Weiterentwicklung abzielen. Zudem spricht Engleder über mögliche personelle Veränderungen, um das Team gezielt zu verstärken und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß.

 

Knapp am Aufstieg vorbei


Nach einer starken Herbstsaison stand das Team von Trainer Manuel Fröhlich auf dem dritten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter dem Zweitplatzierten und drei Zähler hinter dem Spitzenreiter. In der Rückrunde gelang es der Mannschaft, an die herausragenden Leistungen anzuknüpfen und bis zum Saisonende im Aufstiegsrennen mitzuspielen. Am Schluss blieb es beim dritten Rang, was denkbar knapp das Verpassen des Aufstiegs beziehungsweise der Relegation bedeutete.

„Die letzte Saison war, wie von uns erwartet, sehr eng und bis zum Schluss spannend. Es ist sehr schade, dass es am Ende knapp nicht für die Relegation gereicht hat. Dennoch blicken wir auf eine gute Saison zurück und wollen in der kommenden Spielzeit an diese Leistungen anknüpfen. Für die neue Saison haben wir uns deshalb klare Ziele gesetzt und arbeiten intensiv daran taktisch noch variabler zu werden“, so Engleder.

Kader und Trainerteam bleiben unverändert


Die Planungen für die kommende Saison sind bereits abgeschlossen und bringen vor allem Kontinuität mit sich: Es wird keine personellen Veränderungen im Kader geben. Auch das Trainerteam bleibt ein weiteres Jahr unverändert zusammen, was für Stabilität und Vertrautheit innerhalb der Mannschaft sorgt. Die gemeinsame Saisonvorbereitung startet am 12. Juli. Ab diesem Zeitpunkt wird wieder intensiv an taktischen Abläufen, Spielstrategien und der Fitness gearbeitet, um die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Spielzeit zu schaffen. Die Mannschaft freut sich darauf, die während der letzten Saison gesammelten Erfahrungen einzubringen und die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. Ziel ist es, mit einem eingespielten Team und durch harte Arbeit die gesteckten Ziele zu erreichen und in der kommenden Saison erneut ganz vorne mitzuspielen.

„Für die kommende Saison sind keinerlei Änderungen geplant. So werden wir mit unverändertem Kader und auch Trainerteam in die neue Spielzeit starten. Es freut uns sehr, dass alle weiterhin an einem Strang ziehen. Gemeinsam wollen wir im nächsten Jahr wieder vorne mitmischen und erneut um den Aufstieg kämpfen. Die Konkurrenz wird sicher wieder stark sein, doch wir sind überzeugt, mit Teamgeist und harter Arbeit erfolgreich sein zu können. Nur als geschlossenes Team können wir unsere gesteckten Ziele realisieren und langfristig erfolgreich sein“, sagt der Sektionsleiter.