Die vergangenen Saison hatte die Union Niederwaldkirchen auf dem achten Platz beendet und war in der 2. Klasse Nord-West im Niemandsland der Tabelle gelandet. Obwohl die Mannschaft von Trainer Roland Denkmaier mit nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen einen Fehlstart hinlegte, absolvierte man eine ausgezeichnete Hinrunde und überwintert auf dem dritten Rang. "Mit einer Präsenz im Spitzenfeld der Tabelle hätten wir nicht gerechnet und sind somit mit dem Abschneiden hochzufrieden", erklärt Sektionsleiter Michael Süss.
Nach dem holprigen Auftakt musste sich die Denkmaier-Elf in der Hinrunde nur noch dem Herbstmeister aus Oepping geschlagen geben und konnte in neun Spielen nicht weniger als acht Siege feiern. "Am Beginn der Saison bekamen wir es mit starken Gegnern zu tun, weshalb wir holprig gestartet sind. Die Mannschaft ist jedoch stabil durch den Herbst gekommen und musste sich lediglich den Top-Teams aus Oepping und St. Martin sowie Tabellennachbar St. Stefan geschlagen geben", zieht der Sektionsleiter eine zufriedenstellende Bilanz.
Die Kicker aus Niederwaldkirchen konnten bislang 28 Treffer bejubeln, für neun davon zeichnete Markus Simader verantwortlich. Auf Simader-Tore werden die Fans künftig vergeblich warten, denn Niederwaldkirchens Torjäger, der im Herbst mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte, hängt aus gesundheitlichen Gründen die Schuhe an den Nagel. "Auch wenn wir Markus schmerzlich vermissen werden, sind wir nicht auf der Suche nach adäquatem Ersatz, sondern geben vielmehr den eigenen Spielern eine Chance", schließt Michael Süss Transferaktivitäten im Winter aus. "Talente wie Offensivspieler Tobias Tischler sollen forciert und in die Mannschaft integriert werden."
Nach einer langen und verdienten Winterpause wird Coach Denkmaier am 22. Januar die Vorbereitung zur Rückrunde anpfeifen. In der Aufbauzeit wird ein Trainingslager im tschechischen Hluboka abgehalten. In Niederwaldkirchen ist man der Ansicht, dass Oepping und St. Martin nicht mehr von den Aufstiegsplätzen zu verdrängen sein werden. "Die beiden Erstplatzierten werden um den Meistertitel bzw. zweiten Aufstiegs- oder Relegationsplatz kämpfen. Wir wollen an die guten Leistungen der Hinrunde anknüpfen, uns auch im Frühjahr im Vorderfeld der Tabelle zeigen und wenn möglich den eroberten dritten Rang ins Ziel bringen", träumt der Sektionsleiter nicht vom Aufstieg. "Unsere Spieler müssen Erfahrung sammeln und ihre Leistungen stabilisieren."
Günter Schlenkrich