2. Klasse Ost

SV Weyer verpflichtet erfahrenen Torwart

"Nachdem wir uns in der 2. Klasse Ost im Vorjahr im Niemandsland der Tabelle bewegt hatten, wollten wir in dieser Saison ganz vorne mitmischen. Das Vorhaben konnten wir bislang realisieren und sind demnach mit dem Abschneiden zufrieden", erklärt Peter Aigner, Sektionsleiter des SV Weyer. Die Mannschaft von Trainer Thomas Kletzmayr, der seit Sommer im Amt ist, überwintert als Vierter nur drei Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. Da Torwart Rainer Schönegger aufgrund einer hartnäckigen Leistenverletzung im Frühjahr nicht zur Verfügung steht, hat sich der Klub in der Winterpause nach einem Tormann umgesehen und ist auf dem Transfermarkt fündig geworden.

 

Start nach Maß - daheim eine Macht

Die Kletzmayr-Elf kam ausgezeichnet aus den Startblöcken und konnte die ersten fünf Spiele allesamt gewinnen, ehe man in den folgenden drei Runden zwei Niederlagen einstecken musste. Nach zwei Siegen in den nächsten drei Spielen verabschiedete sich der Viertplatzierte mit einer Niederlage im Nachholspiel gegen Konkurrent Vorwärts Steyr 1b in die Winterpause. "Wir haben einen gute Hinrunde absolviert und bis auf die 2:6-Schlappe in Hofkirchen zumeist ausgezeichnete Leistungen abgeliefert. Im Aufstiegskampf sind wir mittendrin und voll dabei und wollen auch weiterhin ganz vorne mitmischen", so Aigner, der sich über eine beinahe makellose Heim-Bilanz freut. Auf eigenem Platz holte der SV Weyer 19 von 21 möglichen Punkten und führt die Heim-Tabelle an. In der Fremde ist allerdings Luft nach oben vorhanden, gingen drei von fünf Auswärtsspielen verloren. "Es war eigentlich schon immer so, dass wir daheim wesentlich stärker als auswärts sind, da wir von den Fans großartig unterstützt werden. Da mit St. Marien, Vorwärts und Großraming drei Konkurrenten im Frühjahr in Weyer zu Gast sind, hoffen wir, die tolle Heim-Bilanz fortsetzen zu können", meint der Sektionsleiter.

 

Neue Nummer eins

Auf der Suche nach einem Ersatz für den verletzten Stamm-Keeper Schönegger ist weißer Rauch aufgestiegen, konnte der Klub mit Udo Maurer, der zuletzt beim niederösterreichischen Landesligisten in St. Peter/Au aktiv war, einen ungemein erfahrenen Torwart verpflichten. "Ich denke, dass wir mit der Verpflichtung von Maurer den Ausfall von Schönegger kompensieren können und uns der neue Torwart im Aufstiegskampf helfen wird", ist Peter Aigner von den Qualitäten der neuen Nummer eins überzeugt. "Darüberhinaus sind im Winter keine Transfers geplant, keine weiteren Zugänge und auch keine Abgänge zu erwarten."

 

Trainingslager in der Steiermark - "Spielen schon viel zu lange in der 2. Klasse"

Am kommenden Montag starten Coach Kletzmayr und seine Mannen in die in diesem Winter besonders wichtige, in Weyer aufgrund der zumeist guten Schneelage aber stets schwierige Vorbereitung. Anfang März hält der Aufstiegsaspirant ein Trainingslager im steirischen Gnas ab. "Derzeit haben wir mit dem Schnee keine Probleme, das wird sich im Winter aber sicher noch ändern. Da wir über einen guten Trainingsplatz verfügen, sollten wir das geplante Programm durchziehen können", so Aigner, der vom Aufstieg träumt. "Da wir schon viel zu lange in der 2. Klasse spielen, hätten wir nichts dagegen, am Ende auf einem Aufstiegsplatz zu stehen. Es erwartet uns jedoch eine schwierige Rückrunde bzw. ein spannender Aufstiegskampf. Sollten wir ähnlich gut starten wie im Herbst und zudem die Bilanz in den direkten Duellen positiv gestalten können, stehen die Chancen gut."

 

Günter Schlenkrich