2. Klasse Süd-West

Exklusiv! 2. Klasse Süd-West kompakt

Nachdem der Tabellenführer aus Weng bereits am Donnerstag in letzter Minute noch einen sicher geglaubten Sieg verspielte, nutzten die Verfolger aus Laab und Burgkirchen die Gelegenheit, ganz nahe an den Leader der 2. Klasse Süd-West heranzurücken und feierten ungefährdete Siege. Weng und Burgkirchen liegen somit punktegleich an der Tabellenspitze bevor es in zwei Wochen zum direkten Duell kommt. Von diesem Aufeinandertreffen könnte auch der ATSV Laab profitieren, denn die Floß-Elf hat bei einem Spiel mehr lediglich einen Punkt Rückstand.

SPG Palting/Seeham  - Sportunion Aspach-Wildenau   2:1

Trotz zahlreicher Ausfälle bei den Gästen startete die Madritsch-Elf besser in die Partie und diktierte das Spielgeschehen. Bereits nach vier Minuten besorgte Norbert Wittmann aus einem Freistoß das 0:1. In weiterer Folge kamen die Gäste zu einigen guten Möglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen. Nach der Pause kamen die Hausherren besser ins Spiel und nahmen das Zepter in die Hand. In Minute 57 erzielte Adnan Brkovic den Ausgleich. Aspach-Goalie Matthias Enkner konnte einen Weitschuss nicht festhalten und der junge Bosnier war beim Abstauber zur Stelle. Nur sechs Minute später stellte Istvan Benics nach einem langen Ball mit seinem 18. Saisontreffer auf 2:1 für Palting/Seeham. In Minute 66 sah der Paltinger Maric die Ampelkarte, doch die Hausherren überstanden die Schlussphase, trotz einiger guter Möglichkeiten  für die Gäste, unbeschadet und konnten den sechsten Heimsieg in Folge feiern. „Ich denke ein Unentschieden wäre heute gerecht gewesen. In der ersten Halbzeit waren wir besser und in der zweiten Halbzeit Palting/Seeham. Leider mussten wir von Beginn an vier Stammspieler vorgeben und dann verletzten sich auch noch Tonev und Hinterleitner während der Partie, dass konnten wir in der zweiten Halbzeit dann nicht mehr kompensieren“, so ein enttäuschter Peter Madritsch, Spielertrainer der Sportunion Aspach-Wildenau.


Union Burgkirchen – ATSV Schneegattern   7:1

Nach sieben Siegen in sieben Frühjahrsrunden ging die Union Burgkirchen als großer Favorit ins Duell mit dem Nachzügler aus Schneegattern. Bereits nach 14 Minuten ging die Gatterbauer-Elf durch einen Treffer von Kapitän Markus Wührer in Führung. Nach einem Doppelpack von Johann Schwandtner und einem verwandelten Elfmeter von Goalgetter Edin Jasarevic war  die Partie bereits nach 30 Minuten entschieden. Kurz vor der Pause erzielte Enis Bathic per Elfmeter den Anschlusstreffer für die Gäste. Die Hausherren ließen sich durch diesen Treffer nicht beirren und setzten nach der Pause wieder nach. Kaloyan Petkov stellte in der 50. Minute mit seinem Treffer zum 5:1 den alten Vier-Tore-Abstand wieder her. In der Schlussphase stellte Jasarevic mit seinen Saisontreffern 21 und 22 den Endstand zum 7:1 her. Die Union Burgkirchen konnte mit diesem Sieg punktemäßig mit dem Tabellenführer aus Weng gleichziehen und hat in zwei Wochen beim direkten Duell die Chance einen großen Schritt in Richtung Aufstieg zu machen. „ Wir waren heute ganz klar überlegen. Der Sieg geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung. Wir haben es nun in eigener Hand aufzusteigen. In zwei Wochen kommt es zum direkten Duell mit Weng, aber davor müssen wir erst noch in Pischelsdorf antreten“, so Robert Herlbauer, Sektionsleiter-Stellvertreter der Union Burgkirchen.


ATSV Laab – Union Treubach/Roßbach   4:2

Seit dem 10. September 2011 gab der ATSV Laab auf eigener Anlage keine Punkte mehr ab. Aufgrund dieser eindrucksvollen Bilanz und der starken Ergebnisse ging die Floß-Elf als Favorit in die Partie. Nach 29 Minuten gingen die Heimischen durch einen Treffer von David Floß mit in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff doppelte Florian Objes zu einem psycholgisch günstigen Zeitpunkt nach und erzielte das 2:0. In Minute 55 erzielte Verteidiger Dominik Ranftl das 3:0 und sorgte frühzeitig für die Vorentscheidung. Kurz darauf musste der Treubacher Christian Bernroitner nach seiner zweiten gelben Karte vorzeitig unter die Dusche. Christoph Winklhammer besorgte in der 64. Minute den Anschlusstreffer für die Gäste. Zu Beginn der Schlussviertelstunde sah auch der Laaber Torschütze David Floß zum zweiten Mal die gelbe Karte. Doch nur eine Minute später besorgte Robert Jakob mit seinem Treffer zum 4:1 die endgültige Entscheidung. In der letzten Spielminute sorgte Bernroitner mit seinem Treffer zum 4:2 noch für Ergebniskosmetik.


SV Pfaffstätt - SV Weng   3:3

Bei der Heimelf von Trainer Wolfgang Bachleitner war fünf Tage nach der bitteren 3:4-Pleite beim Tabellenschlusslicht in Pischelsdorf Wiedergutmachung angesagt. Kaum hatte Schiedsrichter Traunwieser die Partie angepfiffen durften im Mattigstadion die heimischen Fans unter den rund 150 Besuchern auch schon den Führungstreffer durch Daniel Adlhart bejubeln. Der Favorit war aber nur kurz geschockt, glich wenige Minuten später durch Torjäger Petr Vesely aus und bog nach einer Viertelstunde scheinbar auf die Siegerstraße ein, als Alexander Schreiber zum 1:2 traf. Als Vesely zu Beginn der zweiten Halbzeit mit seinem 25. Saisontreffer auf 1:3 stellte, schien die Partie entschieden. Nach dem Ausrutscher am vergangenen Wochenende zeigten die Kicker aus Pfaffstätt aber Moral und konnten in der Schlussviertelstunde die sich abzeichnende vierte Niederlage in Folge noch abwenden, sorgten Stefan Webersberger und der im Winter von Pischelsdorf nach Pfaffstätt gewechselte Benjamin Geier mit ihren Toren noch für ein überraschendes 3:3-Unentschieden.


Weitere Ergebnisse:
TSU Jeging - Union Pischelsdorf   3:1
Union Raiba Hochburg-Ach - Union Handenberg   1:0
Spielfrei:  Union Schwand


Andreas Karnitsch

Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at