Im Aufeinandertreffen der 12. Runde der 2. Klasse Süd (OÖ) zwischen der ASKÖ Pinsdorf und dem TSV Timelkam erlebten die Zuschauer ein packendes Spiel, das mit einem 2:2 Unentschieden endete. Die Partie war von intensiven Zweikämpfen, taktischen Raffinessen und einigen kontroversen Entscheidungen geprägt. Besonders die Gäste aus Timelkam zeigten in der ersten Hälfte ihre Klasse, während die Pinsdorfer in der zweiten Halbzeit mit einer beeindruckenden Aufholjagd glänzten. Am Ende konnten beide Teams jeweils einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Die Partie begann mit einem energischen Start der Gäste aus Timelkam. Bereits in der 24. Minute sorgte Siegfried Stockinger mit einem präzisen Kopfballtor nach einer Flanke für die 0:1-Führung. Die ASKÖ Pinsdorf hatte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, während der TSV Timelkam weiterhin Druck aufbaute. Kurz vor der Pause erhöhte erneut Siegfried Stockinger auf 0:2, nachdem er einen Freistoß erfolgreich verwandelte. Die Pinsdorfer fanden in der ersten Halbzeit kaum Mittel gegen die gut organisierte Defensive der Timelkamer.
Nach der Pause zeigten die Gastgeber ein anderes Gesicht. In der 54. Minute gelang Branislav Panic der wichtige Anschlusstreffer zum 1:2, nachdem ein Fehler in der Timelkamer Verteidigung ausgenutzt wurde. Dieser Treffer war der Auftakt zu einer offensiven Phase der Pinsdorfer, die nun verstärkt Druck auf das Tor der Gäste ausübten. Nur sechs Minuten später konnte Peter Rastinger den Ausgleich zum 2:2 per Strafstoß erzielen, was die Stimmung im Stadion merklich anheizte.
In den letzten Minuten der Partie versuchten beide Teams, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Timelkam kam durch einen Freistoß von Siegfried Stockinger noch einmal gefährlich vor das Tor der ASKÖ Pinsdorf, doch der Torwart der Gastgeber parierte souverän. In der 88. Minute musste Timelkam kurzzeitig auf Mark Major verzichten, der verletzt am Boden lag, aber nach kurzer Behandlung weiterspielen konnte.
Nach spannenden 94 Minuten endete das Spiel mit einem 2:2 Unentschieden. Die ASKÖ Pinsdorf konnte nach einer kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit zufrieden sein, während der TSV Timelkam trotz der verpassten Chance auf drei Punkte einen Zähler mitnahm.
Stimme zum Spiel:
Laszlo Major (Trainer, TSV Timelkam):
„Wir haben meiner Meinung nach das Spiel kontrolliert und uns viele Chancen erarbeitet. Leider haben wir nach der 2:0-Führung das Spiel noch aus der Hand gegeben. Ich finde, dass der Gegner über das gesamte Spiel – mit Ausnahme des Elfmeters – nur eine nennenswerte Torchance hatte, die er eiskalt nutzte. Wir haben hingegen viele Möglichkeiten liegen gelassen und somit leider wieder zwei Punkte hergeschenkt. Ehrlich gesagt hat sich Pinsdorf den Punkt wenig verdient, da sie größtenteils mit langen Bällen agierten, während wir versuchten, mit einem gut strukturierten Spielaufbau Fußball zu spielen. Der Gegner kann sicherlich glücklich sein, aber wir definitiv nicht. Wir müssen künftig konsequenter agieren – es darf uns nicht passieren, ein Spiel so aus der Hand zu geben. Ich bin nicht zufrieden, für meine Mannschaft wäre heute sicher mehr drinnen gewesen. Nun möchten wir unser letztes Heimspiel in diesem Herbst unbedingt gewinnen, um mit einem positiven Gefühl in die Frühjahrsvorbereitung gehen zu können.“