Die Tabellenkonstellation an der Spitze der 2. Klasse West-Nord, powered by Teamsport Hofbauer, könnte kaum spannender sein. Der erstplatzierte SV Freinberg lag vor dieser Runde nur ein Tor vor dem ersten Verfolger aus Taiskirchen, dahinter lauert schon die Union Sigharting. Deshalb hieß die Devise aller drei Teams vier Runden vor dem Meisterschaftsende "Verlieren verboten". Der Tabellenführer traf am Sonntag auf den SV Romberger Lambrechten, der im Vorjahr aus der 1. Klasse abgestiegen ist, und nun im hinteren Tabellenmittelfeld platziert ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ließen die Gastgeber jedoch keine Zweifel aufkommen, wer diese Begegnung für sich entscheiden wird.
Gäste halten lange Zeit das 0:0
Das Meisterschaftsfinish der 2. Klasse West-Nord ist ein Festspiel für Freunde des Rechenschiebers. Wegen des engen Abstandes der drei Topteams könnte jedes einzelne Tor die Endplatzierung entscheiden. Auch die etwas komplizierte Regelung des Oberösterreichischen Fußballverbandes bezüglich der Aufstiegs- und Relegationsplätze (bekanntlich steigen ja auch die vier besten Zweitplatzierten aller 2. Klassen direkt auf) könnte in der 2. Klasse West-Nord zur Anwendung kommen. Es gibt also einiges, was die Elf von Trainer Markus Haas im Endspurt vom Kerngeschäft, dem Fußballspielen, ablenken könnte. Das Heimteam hatte zu Beginn des Spiels auch noch kleinere Probleme im Spiel nach vorne. Die Gäste aus Lambrechten standen über eine halbe Stunde sehr gut und ließen kaum gefährliche Szenen vor dem eigenen Tor zu. Doch der SV Freinberg konnte sich wieder einmal auf seine beiden Toptorjäger Thomas Froschauer und Gabor Rigo verlassen. Zuerst verwertete Froschauer ein langes Zuspiel auf ihn mustergültig, kurz vor der Halbzeit verwandelte dann Rigo einen direkten Freistoß.
Freinberg zeigt sich bis zum Schluss spielfreudig
Die Moral des Gästeteams war ob dieser beiden späten Treffer in der ersten Halbzeit im Keller und die Gegenwehr war im zweiten Durchgang nicht mehr ganz so stark. Freinberg war bewusst, dass jedes Tor seinen Wert haben könnte und spielte nun wirklich sehr schönen Fußball. Thomas Froschauer und Gabor Rigo trugen sich beide noch ein zweites Mal in die Torschützenliste ein. Das Heimteam gab zu keinem Zeitpunkt der Begegnung nach und spielte alle Tore der zweiten Halbzeit sehr schön heraus. Auch Mittelfeldstratege David Hofer steuerte noch einen Treffer bei, den Schlusspunkt zum 6:0 setzte dann erneut Thomas Froschauer, der damit seinen 19. Saisontreffer markierte und diesbezüglich mit Vereinskollege Gabor Rigo gleichzog. Trainer Markus Haas war mit dem Spiel seiner Elf total zufrieden: "Am Anfang haben wir uns noch ein wenig schwer getan, auch weil das Team aus Lambrechten zu Beginn sehr gut dagegengehalten hat. Die zwei Tore vor der Halbzeit haben das Spiel dann jedoch entschieden und in der zweiten Halbzeit hat unser Team wirklich ein sehr, sehr gute Leistung gezeigt, und ist dann auch verdientermaßen mit den Toren belohnt worden." Freinberg nähert sich damit mit Riesenschritten in Richtung 1. Klasse und hat nur noch drei Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.