Bei der Union Schardenberg lief es in den letzten Wochen nicht gerade nach Wunsch, wurden doch die letzten fünf Spiele in Folge verloren, weshalb man den Sprung aus dem unteren Tabellendrittel wohl nicht mehr schaffen wird. Am Samstagnachmittag wartete mit der Union Raika Enzenkirchen ein Team, bei dem es zuletzt ebenfalls suboptimal lief, da die Elf von Trainer Franz Parzer mit sehr vielen Ausfällen zu kämpfen hat. Dies machte sich auch in dieser Runde bemerkbar, sodass das Heimteam einen souveränen Sieg feiern konnte.
Schardenberg tut sich lange schwer
Bei der Union Enzenkirchen besserte sich eine Woche nach der 1:8-Niederlage gegen die Union St. Ägidi die Personallage keinesfalls, sodass man wieder stark ersatzgeschwächt in das Spiel ging. Die Heimmannschaft erspielte sich so auch klare Feldvorteile, konnte jedoch kaum Gefahr im letzten Angriffsdrittel ausstrahlen. Die Gäste versuchten hinten kompakt zu stehen und hielten das Spiel lange offen. Man hatte sogar zwei gute Chancen zur Führung, doch man ließ die nötige Kaltschnäuzigkeit vermissen. Das Heimteam konnte dann in der ersten Halbzeit noch über den Führungstreffer jubeln. Kapitän Stefan Moser brachte den Ball von der rechten Seite stark zur Mitte, wo Franz Eggertsberger einnetzte.
Manuel Zauner entscheidet Spiel mit zwei "Granaten"
Wenige Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da stand es schon 2:0. Christoph Maier schraubte sich nach einem Eckball am höchsten und überwand damit den gegnerischen Torwart. Im Anschluss merkte man dem Team aus Schardenberg an, dass sie mit der Führung im Rücken befreiter aufspielen konnten. Man erspielte sich zahlreiche gute Möglichkeiten, scheiterte jedoch das eine ums andere Mal. Enzenkirchens Gegenwehr fiel schwächer als in der ersten Halbzeit aus. Dennoch hatten die Gäste beim Stand von 2:0 noch eine riesige Möglichkeit zum Anschlusstreffer, als der eingewechselte Ralph Parzer mehrere Gegenspieler aussteigen ließ, den Ball aus kurzer Distanz jedoch neben das Tor setzte. Schardenberg blieb bis zum Schlusspiff am Drücker und wurde dann auch noch zweifach belohnt. Manuel Zauner, einer der auffälligsten am Platz, fixierte mit zwei Hammer-Weitschüssen den 4:0-Endstand. Sektionsleiter Christian Schmid war nach dem Spiel sichtlich erleichtert: " Ein großes Lob an unser Team, das in den letzten Wochen sicherlich nicht vom Glück verfolgt war. Der Sieg geht sicherlich auch in dieser Höhe in Ordnung, wobei Enzenkirchen in Bestbesetzung sicherlich ein härterer Gegner gewesen wäre." Schardenberg feierte damit den dritten Rückrundensieg und steht nunmehr bei 18 Punkten. Enzenkirchens Sektionsleiter Franz Lang hofft, dass sich die Personalsituation in seinem Verein in den letzten zwei Saisonspielen wieder etwas entspannt und somit ein versöhnlicher Saisonausklang gelingt.