Bezirksliga Nord

Union Königswiesen erkämpft sich Klassenerhalt!

Nach einer durchwachsenen Saison erreichte die Union Königswiesen in der Bezirksliga Nord nur den zwölften Platz mit insgesamt 31 Punkten. Aufgrund einer Renovierung des Kabinentraktes musste die Union zwölf von 13 Heimspielen bereits im Herbst austragen. Doch Königswiesen konnte diesen vermeintlichen Vorteil nicht nützen. Der Verein holte in der Hinrunde lediglich 14 Punkte und überwinterte auf Platz elf.

 

Kader ausreichend

Die Union Königswiesen verstärkte sich im Sommer mit dem tschechischen Mittelfeldspieler Oliver Bica, während dessen 37-jähriger Landsmann Michal Polodna in die Heimat zurückkehrte. Man zeigt sich bestens gerüstet für die kommende Saison und glaubt, dass trotz des erst in der Relegation erreichten Klassenerhaltes keine weiteren Transfers nötig waren. Der Verein setzt vorwiegend auf junge Spieler, welche sich in absehbarer Zeit beweisen sollen.

 

Kampf um den Klassenerhalt

Lange Zeit war man in Königswiesen abstiegsgefährdet. Das lag auch daran, dass man den Heimvorteil im Herbst nicht nutzen und in der Hinrunde nur vier Siege feiern konnte. "Wir hätten mindestens 20 Punkte holen müssen. 14 Zähler aus zwölf Heimspielen waren einfach zu wenig", meint Sektionsleiter Andreas Moser. Weiters sieht Moser auch den Grund für den Kampf um den Klassenerhalt in der Herbstsaison, hatte man doch in den Auswärtspartien ähnlich viele Punkte geholt wie auf der eigenen Anlage. Ausschlaggebend für den Relegationskampf war das letzte Meisterschaftsspiel gegen Hofkirchen, welches mit 1:3 verloren ging und vom zehnten auf den zwölften Rang zurückrutschte. Letztendlich konnte man in der Relegation gegen St. Martin 1b mit zwei Siegen - 3:2 und 4:1 - überzeugen und den Klassenerhalt fixieren.

 

Potential abrufen

Mit bereits zwei absolvierten Testspielen - 2:2 gegen Landesligist Union Katsdorf und 1:1 gegen Bad Kreuzen - ist man mitten in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Am kommenden Samstag wird gegen Asten erneut getestet. Der Sektionsleiter zeigt sich zufrieden: "Derzeit ist es uns wichtig, dass die Mannschaft ordentlich auftritt, ihr Potential abruft und wir die jungen Spieler integrieren." Moser ist davon überzeugt, dass die Mannschaft über reichlich Potential vefügt und schenkt darum einem nahezu unveränderten Team das Vertrauen. In der kommenden Saison spielt die Union Königswiesen bedingt durch den weiteren Kabinenumbau in der Herbstsaison ausschließlich auswärts und absolviert alle Heimspiele in der Frühjahrssaison.