In der Bezirksliga Nord empfing Samir Hasanovic, Trainer von USV St. Oswald/Freistadt, mit seiner Mannschaft die Union Wippro Vorderweißenbach zum 13. Spieltag. Die Partie endete mit einem deutlichen 5:0-Erfolg für die Gastgeber, die damit ihren zweiten Tabellenplatz festigten und ihre Serie weiter ausbauten. Hasanovic zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit einer reifen Vorstellung in beide Richtungen: Offensiv effizient, defensiv stabil. Besonders wertvoll: Nach 17 Gegentoren in den bisherigen Runden blieb St. Oswald/Freistadt diesmal ohne Gegentreffer und setzte damit ein klares Ausrufezeichen. Mit diesem Sieg geht die Mannschaft mit viel Selbstvertrauen in die Winterpause.
Die Begegnung begann ausgeglichen, beide Teams tasteten sich zunächst ab. Hasanovic betonte: „Das Ergebnis ist am Ende okay. Aber wir haben gesehen, dass eine Mannschaft investieren muss. Bis zum 1:0 war die Partie komplett offen.“ In der 32. Minute brachte Filip Rezac die Hausherren nach einem energischen Vorstoß aus der Abwehr mit 1:0 in Führung. Hasanovic schilderte die Szene so: „Das war ein Angriff von hinten, unser Innenverteidiger ist mit dem Ball gegangen, hat einen Lochpass gespielt und vorne haben wir die Qualität mit Filip Rezac, der dann abgeschlossen hat.“ Nur vier Minuten später erhöhte Benjamin Krempl auf 2:0, nachdem der gegnerische Torwart einen Schuss von Filip Rezac nur nach vorne abwehren konnte und Benjamin Krempl abstaubte. Mit diesem Vorsprung ging St. Oswald/Freistadt in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb St. Oswald/Freistadt am Drücker. In der 50. Minute sorgte erneut Filip Rezac mit seinem zweiten Treffer für das 3:0 und stellte damit die Weichen endgültig auf Sieg. „Mit dem dritten Tor in der 50. Minute war alles entschieden“, so Hasanovic. Alexander Weglehner erhöhte in der 57. Minute auf 4:0, bevor Benjamin Krempl mit seinem zweiten Tor in der 78. Minute den Schlusspunkt zum 5:0 setzte. Hasanovic lobte die mannschaftliche Geschlossenheit: „Das ist ein Lob für die ganze Mannschaft, vom Torwart bis zum Stürmer. Hinten haben wir zu null gespielt, das Mittelfeld hat sehr gut gekämpft und vorne haben wir die Qualität, Tore zu machen.“ Besonders zufrieden zeigte sich der Trainer mit der Umsetzung der taktischen Vorgaben und der defensiven Arbeit: „Wir haben unsere Aufgabe über das ganze Spiel gemacht und zu null gespielt. Das ist eine große Leistung für unsere Defensive.“
Mit dem fünften Sieg in Folge und dem gesicherten zweiten Tabellenplatz blickt Hasanovic optimistisch auf die kommenden Aufgaben: „Wir haben gesagt, dass wir den zweiten Platz mit einem Sieg fixieren müssen. Jetzt gehen wir mit einem guten Gefühl in die Winterpause.“ Verletzungssorgen gibt es aktuell keine, wie der Trainer betont: „Wir haben ein Luxusproblem. Der Kader ist zwar nicht groß, aber wir haben Qualität in der Mannschaft. Jeder kann jederzeit in der ersten Elf stehen.“
Auch die Integration junger Spieler hebt Hasanovic hervor: „Wir haben einige junge Spieler installiert, die ihre Aufgabe zu 100 Prozent gemacht haben.“ Standardsituationen sieht er als besondere Stärke: „Wir sind bei Standards sehr gefährlich, weil wir drei, vier Spieler mit 1,90 Meter haben und das trainieren.“
Die Leistung des Gegners würdigte er ebenfalls: „Vorderweißenbach hat von Anfang an versucht mitzuspielen, aber nach dem 1:0 und 2:0 wurde es für sie immer schwerer.“ Mit 27 Punkten bleibt St. Oswald/Freistadt auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze und kann mit breiter Brust in die Rückrunde starten.