Spielberichte

Hochspannung im Meisterkampf nach 3:3 zwischen TSV St. Georgen/Gusen und Julbach

Bei großer Hitze und einer großartigen Atmosphäre - etwa 600 Besucher kamen in den Aktivpark 4222 in St. Georgen/G. - trafen im Nachtragsspiel der 23. Runde die Titelaspiranten TSV St. Georgen an der Gusen und die Union Julbach aufeinander. Die Zuseher wurden nicht enttäuscht und sahen in einer spannenden Partie gleich sechs Tore, die gerecht aufgeteilt wurden. Das Unentschieden in dieser Begegnung sorgt weiterhin für extreme Spannung im Meisterkampf der Bezirksliga Nord - powered by Intersport Pötscher. Tabllenführer St. Georgen/G. liegt nun zwei Spieltage vor Schluss einen Punkt vor den Verfolgern aus Lembach und Julbach.

 

St. Georgen geht in Führung - Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff

Trotz der hohen Temperaturen waren beide Mannschaften bemüht ein schnelles Spiel aufzuziehen. Die erste Möglichkeit hatten in dieser Partie die Gäste. Nach nur drei Minuten nutzt Jakob Lauss einen Fehler in der Hintermannschaft der St. Georgener, setzte sich auf der rechten Seite durch und brachte einen Stanglpass zur Mitte, wo Felix Mayrhauser aus aussichtsreicher Position vergab. Dann kamen auch die Hausherren besser ins Spiel und hatten in der achten Minute zum ersten Mal Pech im Abschluss. Nach einer schönen Kombination und einer Flanke von Csaba Ronto kam Jozsef Rompos an den Kopfball und setzte das Leder an den Pfosten. Die Hausherren dominierten nun das Geschehen und nach 18 Minuten war es auch soweit, setzte sich Cem Aygün an der Strafraumgrenze durch und zog einfach ab. Der Ball passte genau im kurzen Eck und die Riepl-Elf war in Front. Die Hausherren machten weiter Druck und hatten auch noch die Chancen höher in Führung zu gehen, doch Cem Aygün traf den Ball in aussichtsreicher Position nicht richtig und einen abgefälschten Schuss von Okan Taskin konnte Torhüter Christoph Reischl mit dem Fuß parieren. Wie es so oft im Fußball ist, sollten sich diese vergebenen Chancen rächen, denn nur kurz vor dem Pausenpfiff kamen die Gäste zum Ausgleich. Nach wunderbarer Vorarbeit von Felix Mayrhauser, der einen Gegenspieler stehen ließ und einen Stanglpass zur Mitte brachte, brauchte Klaus Pfarrwaller nur noch den Fuß hinhalten und einschieben - 1:1, der Pausenstand.

 

Rompos bringt Riepl-Elf mit zwei Freistoßtoren zwei Mal in Führung - Julbach gleicht in letzter Minute aus

Tor 2:1 St. Georgen/G. 47

Mehr Videos von Union Thaller Fassaden Julbach

Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren mehr vom Spiel und bekamen in der 47. Minute einen Freistoß zugesprochen. Jozsef Rompos legte sich das Leder gut 20 Meter vor dem Tor zurecht und zirkelte den Ball über die Mauer unter die Latte. Die Antwort der Gäste ließ dieses Mal aber nicht lange auf sich warten, marschierte Felix Mayrhauser energisch in den Strafraum. Verteidiger Daniel kurz ließ beim Versuch Mayrhauser zu stoppen das Bein stehen und brachte den Flügelflitzer der Julbacher zu Fall. Schiedsrichter Lackner zögerte keine Sekunde und entschied zurecht auf Elfmeter, den Kevin Thaller ohne Probleme verwandelte. Keine zehn Minuten später durften abermals die Fans der Hausherren jubeln. Aus ähnlicher Position wie beim 2:1 für die Riepl-Elf legte sich wieder Jozsef Rompos den Ball zurecht. Keeper Reischl rechnete wohl wieder mit einem Ball über die Mauer, dieses Mal entschied sich Rompos aber für das Tormann-Eck und zirkelte das Leder ins lange Kreuzeck. Immer wieder kamen die Hausherren nun nach vorne. In der 70. Minute hatten die Gäste abermals Pech, nach einer abgefälschten Flanke von Okan Taskin sprang der Ball von der Stange zurück ins Feld. Doch auch die Gäste hatten noch Möglichkeiten. Nach einem Eckball kam Kevin Thaller fünf Meter vor dem Tor freistehend zum Abschluss, setzte das Leder aber weit über das Tor. Die Hausherren drängten aber weiter und waren immer wieder aus Standardsituationen gefährlich. So traf Rainer Nimmervoll weitere zwei Mal nur die Stange. In der 80. Minute ging ein Freistoß an den Pfosten, ehe in der 83. Minute ein direkter Eckball nur ans Aluminium ging. So kam es wie es kommen musste und Julbach kam in der 92. Minute doch noch zum Ausgleich. Nach einer Missglückten Kopfballabwehr kam Tobias Koblmüller an den Ball und versuchte es von der Strafraumgrenze. Koblmüller traf den Ball nicht richtig, sodass der Schuss zur idealen Vorlage für den eingewechselten Tobias Hofmann wurde, der den Ball zum 3:3 über die Linie drückte. Schluss war auch mit diesem Treffer noch nicht, denn eine gute Möglichkeit hatten die Hausherren noch. Einen Freistoß von Rainer Nimmervoll konnte Gaolie Reischl nur kurz abwehren und Christoph Michael Riepl vergab den Nachschuss aus kurzer Distanz. So blieb es am Ende beim 3:3, wodurch die St. Georgener mit einem Punkt Vorsprung alle Trümpfe in der eigenen Hand haben.

 

Ronald Riepl, Trainer TSV St. Georgen an der Gusen:

"Wir waren uns vor dem Spiel einig, dass wenn es nötig ist ein Punkt OK ist. Natürlich wollten wir das Spiel gewinnen, verlieren war allerdings verboten. Wenn man dann so kurz vor Spielende noch den Ausgleich bekommt, wo wir uns ungeschickt angestellt haben, ist das natürlich bitter. Wir sind es nun aber, die als einziges Team die Meisterschaft aus eigener Kraft gewinnen kann. Zum Spiel bleibt noch zu sagen, dass wir das Geschehen dominiert haben und mit vier Stangenschüssen auch Pech hatten."

 

Anton Autengruber, Trainer Union Julbach:

"St. Georgen/G. war der erwartet starke Gegner. Wir haben aber immer gut dagegen gehalten, nie aufgegeben und haben mit sehr guter Moral am Ende auch noch den Ausgleich geschafft. Aufgrund der kämpferischen Leistung geht der Punkt auch in Ordnung denke ich. Beide Mannschaften haben bei dieser Hitze den Zusehern ein gutes Spiel gezeigt. Wir werden nun versuchen die letzten beiden Spiele zu gewinnen und dann werden wir sehen was am Ende dabei raus kommt."