In der neunten Runde der Bezirksliga Ost empfing der SV Sierning die Union Humer Ansfelden. Sierning verlor in der letzten Runde das Derby gegen Bad Hall und damit das erste Spiel von Neo Coach Attila Szili, der in seinem ersten Heimspiel die Union Ansfelden zu Gast hatte. Ansfelden kam nach einem Trainerwechsel viel besser in die Saison, verlor nur eines seiner 4 Spiele. In dieser Partie gab es keinen Sieger, das 1:1 Unentschieden hilft keinem Team tabellarisch weiter.
Die Gäste kamen besser in die Begegnung und gingen früh in Führung: Ivan Jurkic spielte einen tollen Ball in die Spitze, Stürmer Raphael Bräuer hatte freie Schussbahn und versenkte den Ball im Tor. In der Folge kamen die Heimischen besser in die Partie und hatten auch die ersten guten Chancen auf den Ausgleich. Innerhalb von nur 2 Minuten traf Sierning zwei Mal Aluminium: Zuerst ging ein Schuss von Kaltak ans Gebälk, kurz darauf traf Mittelfeldspieler Gregor König nur die Stange. Bis zur Halbzeitpause hatten beide Teams noch gute Chancen auf weitere Treffer, es ging allerdings mit einem knappen 1:0 für Ansfelden in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff waren die Heimischen das bessere Team und drückte auf den Ausgleich, so viele Topchancen wie in Halbzeit eins konnten die rund 100 Zuseher nicht mehr bestaunen. In Minute 67 gelang dem SVS dann der Augleich: Ein perfektes Zuspiel von Spielmacher Barnabas Babos fand Becirovic, der alleine vor dem Tor das 1:1 erzielte. In der Folge drückten die Heimischen noch auf die Führung, auch die Gäste wollten im Konter die erneute Führung erzielen, die beste Torchance hatte Gästestürmer Bräuer. In der Schlussphase schwächten sich die Heimischen dann selbst: Zuerst ließ sich Spielmacher Babos zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah die rote Karte. In der Nachspielzeit holte sich der zur Pause eingewechselte Alp-Eren Kaldirim innerhalb von zwei Minuten zwei Mal Gelb und Sierning musste zu 9. das Spiel beenden.
Harald Schreiberhuber, Sportchef SV Sierning:
"Ansfelden begann stark, nach dem 0:1 hatten wir viele gute Chance auf den Ausgleich, den wir dann in Halbzeit 2 verdientermaßen geschossen haben. In der Schlussphase haben wir uns dann leider selbst geschwächt, die beiden roten Karten tun in unserer Situation sehr weh, da wir auch einige verletzte Spieler haben. Es wird jetzt eine Herausforderung für die Spieler, aber auch Trainer nächste Woche im Derby gegen Schiedlberg eine starke Truppe auf das Feld zu schicken."
BR