Frauen in OÖ

Frankenburgerin Laura Wienroither schoss gestern ÖFB-A-Team zum Last Minute-Sieg-„Omen für U19?“

Nach einem 0:2- Rückstand „drehte“ gestern Abend Arsenal-Legionärin Wienroither mit ihrem zweiten Länderspieltor noch das freundschaftliche Länderspiel gegen Belgien:

 

Österreich- Belgien 3:2 (0:0) Tore: Sarah Puntigam, Celina Degen, Laura Wienroither; Sarah Wijnants, Jassina Blom.

Mit Fuhrmann-Elf startete mit Laura Wienroither als einziger Oberösterreicherin und dominierte in Wiener Neustadt dominant im Feldspiel, allerdings mangelte es an klaren Eischussmöglichkeiten. Rechtsverteidigerin Wienroither hatte mit einem Schuss aus spitzem Winkel in der 18. Minute Pech, als der Ball nur am rechten Lattenkreuz landete, Nicole Billa traf in der 41. Minute wbfalls nur die linke Stange, wurde allerdings bei ihrem Abschluss von der Abwehr hart bedrängt.

Satter Rückstand nach dem Seitenwechsel

In der Pause wurden Freiburg-Legionärin Annabel Schasching eingewechselt, die Gäste waren besser aus der Halbzeit gekommen und holten ab der 47. Minute innerhalb von 4 Minuten einen2:0- Vorsprung heraus, wobei die sonst sehr verlässliche ÖFB-Torhüterin Isabel Kresche leider etwas unglücklich agierte. Die belgische Führung hielt bis zur 79. Minute und diese Partie schien bereits zuungunsten der Österreicherinnen entschieden.

Wieder große Moral im Finish

In der 72. Minute wurde mit Lisa Kolb die dritte Oberösterreicherin eingewechselt und in der 78. Minute verkürzte Sarah Puntigam auf 1:2. 6 Minuten später legte Sarah Zadrazil im Angriffsdrittel einen Ball zurück auf Celina Degen, die FC Köln-Legionärin und Puntigams Vereins- und Abwehrkollegin fasste sich ein Herz und hämmerte die Kugel aus 25 Metern ins Netz. Nun war wenigstens der Gleichstand in einem Spiel erreicht, das die Gäste nie so deutlich dominiert hatten.

Wie gegen die Niederlande

5 Minute gab es Verlängerung und in der 94. Minute kombinierten sich die Österreicherinnen mustergültig über mehrere Stationen in die Hälfte der Belgierinnen, der Ball landete im Strafraum, zwischen 2 Abwehrspielerinnen setzte sich die aufgerückte Wienroither durch und hob die Kugel rechts an der Keeperin vorbei zum späten Sieg ins Netz.

Damit hatte heuer bereits zum zweiten Mal das Team von Cheftrainerin Irene Fuhrmann einen Rückstand „last minute“ in einen Sieg umgewandelt, denn auch im Februar gegen die Niederlande sorgte Eileen Campbell und Sarah Zadrazil in der 86. und 91.Minute noch für das 2:1- nach frühem 0:1-Rückstand.

Wienroither in „Königsklassen-Form“

Offensiv- Ass Wienroither traf zum zweiten Mal in einem A-Länderspiel nach ihrem zwischenzeitlichen „Premierentor“ beim 6:1-Kantersieg gegen Rumänien, erstmals bedeutete ihr Tor den Siegestreffer. Im Herbst 2021 hatte die wieselflinke Angriffs-Verteidigerin der TSG Hoffenheim zu einem Champion-League-Sieg verholfen.

Gutes Omen für die ÖFB U19?

Heute Nachmittag trifft Österreich mit den beiden Oberösterreicherinnen Isabell Schneiderbauer und Isabel Aistleitner  in der 2. EM-Qualifikationsrunde in Italien auf Griechenland und sollte auch durch den gestrigen Sieg des A-Teams „beflügelt“ werden.

Helmut Pichler