Frauen in OÖ

"Rekordsiege" für Hellmonsödt und U. Lembach -„Hattrick“ für SPG Geretsberg/Bürmoos !

Den Heimvorteil nützte heute ausgiebig die Elf von Cheftrainer Andreas Meindl (Geretsberg)in der 2. Frauen-Bundesliga, aus den restlichen Spielen ragt der Ausgang der Begegnung U. Kefermarkt- U. Lembach heraus:

 

2.Frauen-Bundesliga:

SPG Geretsberg/Bürmoos – Wiener Sportclub 6:0 (2:0)

Der Spielgemeinschaft gelang ein Start nach Maß, denn „Viki“ Felber stellte schon in der 6. Minute auf 1:0. Die Gäste waren anschließend emsig bemüht, diesen Rückstand auszugleichen, aber ab etwa 20 Minute übernahmen wieder die Gastgeberinnen das Kommando. Torjägerin Jenny Mayr scorte in der 27. Minute zum 2:0, nur 3 Minute später wurde eine tolle Chance von einer Teamkollegin knapp vergeben. Bis zur Pause blieb der Spielstand unverändert.

Die Heimelf wieder mit dem besseren Start

3 Minuten nach dem Seitenwechsel war Liesi Tischler zum 3:0 erfolgreich und den Gästen gelang in der Folge immer weniger, den „Hausherrinnen“ dafür umso mehr. Einen Torschuss von rechts „veredelte“ Jenny Mayr zum 4:0.

Beide „Joker“ trafen

Nach einem Corner wurde in der 81. Minute eine Geretsberg-Akteurin im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht, die eingewechselte Lisa Marie Neuhauser knallte den Ball beim Elfmeter in die rechte Kreuzecke, ein Prachttreffer! Lea Hauer, die ebenfalls in der 2. Spielhälfte ins Spiel genommen wurde, fixierte in der 87. Minute mit ihrem Tor den Endstand von 6:0.

Nach einer Prachtleistung blieben im dritten Heimspiel im Frühjahr die Zähler wieder bei der Spielgemeinschaft aus OÖ/Salzburg, die bestens gerüstet für das herausfordernde „Finale“ mit 5 schwierigen Gegnern scheint.

Headcoach Meindl. „Von unseren Gegnerinnen war ich völlig überrascht, denn die Gegenwehr war wesentlich geringer als in den vergangenen Saisonen. Sicherlich hatten die Wienerinnen große Stützen verloren, aber nach der heutigen Darbietung würde ich nicht sagen, dass das Endergebnis zu hoch ausgefallen ist. Dabei hatten wir nur mehr 2 Ergänzungs- Spielerinnen zur Verfügung, als „Nachwirkung“ der überharten Entscheidung gegen unsere Standardtorhüterin Valentina Klampfer beim Spiel in Dornbirn am vergangenen Wochenende. Beide „Joker“ habe ihre Sache sehr gut gemacht, wieder hat sich bewahrheitet, dass von unserer Bank frischer Schwung kommt. Mit 33 Punkten sehen wir jetzt den nächsten Aufgaben entschlossen entgegen, vielleicht können wir sogar noch das berühmte „Zünglein an der Waage“ für den Meistertitel spielen.

Landesliga:

FC Altmünster – SPG LSC Linz/Dionysen 1:1 (1:1) Tore: Christina Kerschbaumer; Jennifer Schgör.

Frauenklasse Nord/Ost:

Kefermarkt – U. Lembach 1:6 (0:1) Tore: Alexandra Friedl; Lena Ilk (3), Kapitänin Hannah Kiesl (2), Laura Kalischko.

Mit diesem ausgiebigen Erfolg feierte das Team von Cheftrainer Gerhard Gierlinger den bisher höchsten Auswärtssieg sei Eintritt in die Meisterschaft 2019/2020!

SV Hellmonsödt - U. Kleinmünchen 1 c 12:0 (9:0) Tore: Hanna Zoitl (4, davon 2 Freistöße), Hannah Pfatschbacher, Daniela Gaith, Antonia Altmüller (je 2), Sabrina Azesberger, Sophie Arbeithuber. WICHTIGES Detail: die Gäste konnten nur mit 10 Spielerinnen antreten!

Auch das  Team von Cheftrainer Ralph Slama feierte im Abendspiel den höchsten Sieg in einem "Pflichtspiel" seit dem Debüt in der Meisterschaft 2018/19. Die bisherigen  Rekordmarken datieren aus September 2018, als in der Meisterschaft die SPG Ladies Perg/Windhaag (!!) mit 11:0 bezwungen wurde, im o.ö. Ladies Cup gab es im Oktober 2021 ein 10:0 gegen Aspach/Wildenau. 

Stellungnahmen der Sieger:  

Organisationschef Gerhard Gahleitner schmunzelte: „Nächste Woche gegen Lask1b wird’s wahrscheinlich etwas schwieriger“, Cheftrainer Ralph Slama-Schachinger relativierte: „Gegen neun Gegnerinnen war es jetzt nicht die große Herausforderung, am kommenden Sonntag (15.00 Uhr beim LASK 1 b, Anmerkung)) kommt ein anderes Kaliber“.

Frauenklasse Süd West:

Aspach/Wildenau- Krenglbach1 b 0:5 (0:3) Tore: Anna Wastlbauer (2), Anabel Mairhuber, Jana Markovic, Sandra Edlmair.

Pettenbach- SPG Münzkirchen/Taufkirchen 1:3 (1:1) Tore: Khrystyna Vakulko; Magdalena Kriegner (2), Julia Freilinger.

Helmut Pichler