Im Wienerwaldstadion setzte der LASK gestern ein „Ausrufezeichen“, weitgehend an der Papierform orientierten sich die weiteren Ergebnisse im ZAUNERGROUP OÖ Ladies Cup und eine kuriose Treffer-Folge gab es im Auftaktspiel des SPORTLAND Niederösterreich Frauen Cups:
Freundschaftliche Tests:
Mit Ihrem „Doppelpack“ in der 15. Und 35. Minute brachte die Oberösterreicherin Isabel Aistleitner den First Vienna FC beim 6:0 (3:0) bei der SG FAC/USC Landhaus schon in der ersten Spielhälfte auf die Siegerstraße.
Soccer Coin USV Neulengbach – LASK 0:1 (0:1) ”Gold-Tor”: Simone Krammer
Die Gäste boten von Beginn an den klassenhöheren Niederösterreicherinnen resolut Paroli, überstanden mit etwas Spileglück auch deren Anfangs-Offensive und gingen knapp vor der Pause durch ein Kopf-Tor von Simone Krammer mit 1:0 in Führung. Durch eine kämpferisch herausragende Leistung wurde der knappe Vorsprung über die gesamte Spielzeit verteidigt. Damit gelang der Elf von Cheftrainer Benjamin Stolte auch die „Generalprobe“ für ihr erstes Meisterschaftsspiel in der 2. Frauen-Bundesliga am kommenden Samstag, 15.00 Uhr bei den „Wildcats“ in Krottendorf.
SPORTLAND NÖ Frauen Cup:
SVK Wildcats – STURM Graz 2:3 (1:2) Tore: Juli Wagner, Lena Brandt; 2 Eigentore (!), Linda Mittermair.
Die nächsten Gegnerinnen des LASK gerieten durch 2 Selbst-Treffer in der 4. und 16. Minute mit 0:2 in Rückstand, konnten aber noch vor der Pause auf 1:2 verkürzen, ehe die Linzerin Linda Mittermair in der 49. Minute zum zwischenzeitlichen 3:1 für Sturm traf. Der Vizemeister kassierte in der 89. Minute noch das 2:3, steigt aber in die 2. Runde auf.
ZAUNERGROUP O.Ö. Ladies Cup, 1. Runde:
Union Lembach-Union Lochen 2:1 (1:0) Tore: Lena Ilk, Olivia Brandstetter; Michaela Bernadinger.
Wie in der Vorsaison trafen beide Teams in der 1. Runde aufeinander, auch die Spielstätte blieb gleich und wieder setzten sich die Gastgeberinnen durch.
Beim UFC Lochen übernahm Markus Empfelseder (Foto: UFC Lochen) auf der „Kommandobrücke“, er schildert das Spiel aus seiner Sicht: „Aufgrund von Verletzungsausfällen mussten wir an einigen Positionen umstellen, sodass wir uns erst in dieser Formation finden mussten. Nach holprigen Start kamen wir immer besser ins Spiel und konnten ab Mitte der 1sten Hälfte eine Drangphase aufbauen. Leider haben wir unsere Chancen nicht genutzt und sind mit einem Kontertor vor der Halbzeit bestraft worden. Kurz nach der Halbzeit belohnten wir unseren Aufwand endlich. Wir drängen auf das 2te Tor, konnten die generierten Chancen aber nicht in ein Tor ummünzen. Wir wollten die Entscheidung in der regulären Spielzeit erzwingen, haben daher zum Ende des Spiels hin hinten aufgemacht und wurden dafür mit dem 2ten Gegentor bestraft. Man hat in manchen Spielzügen und Phasen gesehen, was die Mannschaft kann, es hapert noch, weil das Team noch nicht perfekt eingespielt ist“.
LIGAPORTAL: Herr Empfelseder, Sie haben Mitte Juli als Cheftrainer übernommen, was war Ihre Motivation?
Empfelseder: Nachdem ich über 10 Jahre im Jugendbereich der SPG Friedburg/Pöndorf gearbeitet habe, wurde ich darauf angesprochen, ob ich die Damen-Mannschaft des UFC Lochen übernehmen möchte. Ich wollte diese neue Herausforderung annehmen!“
Was ist Ihnen im Fußball am allerwichtigsten?
„Die Weiterentwicklung der einzelnen SpielerInnen“!
Welches Saisonziel haben Sie mit den Ladies 2023/2024?
„Wir peilen die Top 3 an!“
Herzlichen Dank für Ihre Infos, wünsche Ihnen den bestmöglichen Erfolg im Herbst!
Die weiteren Cup-Duelle vom Samstag:
SPG Laab / Ranshofen -SG Steyr Damen -0:16 (0:8) Tore: Elena Mayr (4), Anja Söllner, Nicole Dengg (je 3), Katrin Kirchstetter, Jana Aichmayr (je 2), Saskia Mai, Alisa Srnja.
ASKÖ Vorchdorf - SPG Ladies Münzkirchen / Taufkirchen 0:6 (0:2) Tore: Magdalena Kriegner (4), Antonia Pfaffinger, Juliana Ketter.
SPG Eidenberg / Geng / Lichtenberg / Gramastetten--Union Nebelberg 2:8 (1:3) Tore: Irene Andrea Roiß, Gabriele Eibensteiner; Theresa Hain (5), Annalena Wiesinger (2), Anna Steininger.
Helmut Pichler