Admiral Frauen Bundesliga

Bayerns-„Dreier“ zu Wenningers Geburtstag und Frankfurt mit negativer Überraschung!

In der 13. Runde der deutschen Top-Liga standen sich heute bei den Partien Eintracht Frankfurt- SC Freiburg und Bayern München-SC Sand nicht weniger als 5 ÖFB-Internationale gegenüber, Kathi Schiechtl kämpfte dazu auch noch mit Werder Bremen beim Tabellenführer VfL Wolfsburg. Nach den Punkteverlusten von Sarah Puntigam (Montpellier) und Manuela Zinsberger (Arsenal) kamen heute bei Tottenham Hotspurs gegen Brighton & Hove Albion ÖFB-Kapitänin Schnaderbeck zu einem Teilzeit-Einsatz:

 

Eintracht Frankfurt- SC Freiburg 1:2(1:1)

Verena Hanshaw- Laura Feiersinger und Barbara Dunst brachten sich gegen die Oberösterreicherin Lisa Kolb in Stellung, trotzdem kam die wieselflinke Stürmerin in der 33. Minute zum Schuss, Sara Doorsoun blockte im letzten Augenblick und verbhinderte den „Premieren-Treffer“ von „Österreichs Fußballerin des Jahres“ in der deutschen Bundesliga. 2 Minuten später wurde die DFB-Verteidigerin wegen „Torraubes“ ausgeschlossen, den fälligen Freistoß verwandelte 0 Hasret Kayikci zum 0:1. Trotz der numerischen Schwächung kamen die Gastgeberinnen in der 46. Minute durch Freigang zum Ausgleich.

Gäste entführten die vollen Punkte

Der Tabellenvierte aus Frankfurt lag trotz Unterzahl mehr im Angriff, in der 63. Minute wurde Lisa Kolb nach engagiertem Auftritt gewechselt. Ereleta Memeti nützte in der 71, Minute ihre Chance zum 2:1-Siegtreffer für die Mannschaft aus dem Breisgau.

Jubel nicht nur beim SC Freiburg, sondern sicher auch Erleichterung bei der TSG Hoffenheim, die trotz des Punkteverlustes daheim ihren Vorsprung auf die Hessinnen auf 3 Punkte vergrößern konnten.

Bayern München- SC Sand 4:0 (2:0)

An ihrem heutigen „Ehrentag“ wurde Carina Wenninger ebenso wie Sarah Zadrazil von Beginn an eingesetzt, Zadrazil blieb bis zur 87. Minute. Bei den Gästen spielte Marian Georgieva durch. Lena Triendl ab der 67. Minute.

Carl Zeiss Jena- Turbine Potsdam 0:6 (0:1)

Die Tirolerin Maria Plattner spielte bei den Gästen von Beginn an über die gesamte Bilanz, für das Tabellen-Schlusslicht wurde es erst ab der 64- Minute richtig bitter.

Werder Bremen trotz „Blitz-Tor“ ohne Zähler

Schon in der 1.(!!) Spielminute nützte Maja Sternad einen Abwehrfehler Wolfsburgs zum 0:1, aber letztendlich setzte sich der Tabellenführer gegen Kathi Schiechtl und Kolleginnen mit 3:1 (1:1) durch.

Frankreich: Fleury zu stark für Puntigam und Co.

Beim Tabellen-„Nachbarn“ FC Fleury 91 setzte es für den Tabellenfünften Montpellier eine 0:1 (0:1)-Niederlage, die schon aber der 4. Minute feststand. Sarah Puntigam wurde in der 56. Minute mit „gelb“ bedacht.

England: Arsenal mit Punkteteilung, Chelsea nach Verlustpunkten schon voran

Gegen den Tabellendritten Manchester United gab der FC Arsenal mit dem Heimremis 1:1 (0:1) 2 Zähler ab, Manuela Zinsberger spielte durch. Laura Wienroither kam diesmal nicht zum Einsatz.

FC Chelsea besiegte Manchester City mit 1:0 (1:0) und weist bei 1 Spiel weniger nur mehr 2 Punkte Rückstand auf den Leader Arsenal auf.

„Viki“ Schnaderbeck kam beim 4:0 (1:0) der „Spurs“ gegen Brighton & Hove Albion ab der 75. Minute ins Spiel.

Helmut Pichler