Landesliga Ost

Union Weißkirchen gegen Gradascevic-Elf mit glücklichem "Dreier"

Vier Tage nach dem mühevollen Aufstieg im Baunti Cup (3:2-Auswärtssieg gegen die Union Leonding) wollte der SV Gallneukirchen mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison der Landesliga Ost starten. Die Elf rund um Spielertrainer Samir Gradascevic hatte am Samstagabend Heimreicht und bekam es im Gusenparkstadion mit der Union Weißkirchen zu tun. Trotz einer ansprechenden Leistung und zahlreicher Chancen musste man eine unglückliche Niederlage einstecken, verzeichneten die Gallneukirchener einen Fehlstart. "Wir waren sicher nicht die bessere, aber in jedem Fall die glücklichere Mannschaft", atmet Weißkirchen-Coach Alfred Olzinger nach dem ersten "Dreier" noch einmal tief durch.

 

Turbulenter Beginn - entgegen dem Spielverlauf stellt Muslic auf 0:1

Obwohl es sich um das erste Meisterschatfsspiel handelte und die Temperaturen relativ hoch waren, verzichteten die beiden Mannschaften auf das sonst übliche Abtasten, ging es vor rund 300 Besuchern von Beginn an zur Sache. Während bei den Gästen Miron Muslic immer wieder Torgefahr ausstrahlte, der Ex-Gmundener seine erste Chance aber nicht nutzen konnte, fand die Gradascevic-Elf in der Anfangsphgase einige gute Möglichkeiten vor, scheiterte aber, wie Michael Danninger nach vier Minuten, zumeist am glänzenden Weißkirchener Schlussmann Michael Oos. Nach einem eher offenen Beginn übernahmen die Gallneukirchener das Kommando. Doch entgegen dem Spielverlauf gingen die Gäste nach 36 Minuten in Front. Peter Holzner hob den Ball über die gegnerische Abwehr, einmal mehr war Muslic zur Stelle, der mit einem Lupfer Keeper Markus Schöller bezwang und den 0:1-Pausenstand fixierte.

 

Vermeintliche Vorentscheidung - Hausherren werfen im Finish alles nach vorne

Nachdem die ersten 45 Minuten, trotz des 0:1-Pausenstandes, klar den Hausherren gehörten, kam die Olzinger-Elf in Durchgang zwei besser ins Spiel. Nach gut einer Stunde die vertmeintliche Vorentscheidung, als Muslic nach einer Ecke des Ex-Gallneukircheners Anto Krajina per Kopf auf 0:2 stellte. In der Folge hatten die Weißkirchener Chancen, den Sack zuzumachen, doch weder ein Muslic-Kopfball noch zwei Freistöße fanden ihr Ziel. In Minute 78 wurde die Partie wieder spannend. Nach einer Flanke in den Weißkirchener Strafraum stieß Goalie Oos mit einem Verteidiger zusammen, der Ball fiel Danninger vor die Füße, der von der Strafraumgrenze abzog und das Leder zum Anschlusstreffer im Eck versenkte. In der Schlussphase warfen die Hausherren alles nach vorne. Immer wieder war es Flügelflitzer Lukas Koller, der auf der rechten Seite die gegnerische Abwehr aufriss. Auch wenn es im Gäste-Strafraum immer wieder brannte, eine wirklich zwingende Ausgleichschance konnte sich die Gradascevic-Elf nicht erarbeiten. So blieb es am Ende beim etwas glücklichen 2:1-Auswärtssieg der Union Weißkirchen.

 

Walter Lehner, Sportchef SV Gallneukirchen:
"Wir haben in der ersten Halbzeit viel Druck gemacht und waren in den gesamten 90 Minuten wohl die bessere Mannschaft. Doch während Weikirchens Muslic seine Klasse unterstrich und für seinen Doppelpack nur drei Chancen benötigte, konnten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten nicht nutzen. Zumindest ein Punkt wäre sicher möglich gewesen, sind aber an der mangelnden Chancenverwertung gescheitert."

Der Beste:  Lukas Koller 

 

Alfred Olzinger, Trainer Union Weißkirchen:
"Wir waren sicher nicht die bessere, aber wesentlich glücklichere Mannschaft. Auch wenn wir zu Beginn einige Chancen hatten, haben wir in der ersten Halbzeit keinen Zugriff auf das Spiel bekommen. Nach der Pause sind wir besser in die Partie gekommen und haben auch das zweite Tor erzielt, konnten in der Folge  den Sack aber nicht zumachen. In der Schlussphase hat der Gegner alles riskiert, wir konnten die Führung aber über die Zeit bringen."

Die Besten:  Miron Muslic und Anto Krajina

 

Günter Schlenkrich