Spielberichte

Nach Torfestival in der ersten Hälfte: St. Ulrich sichert sich die Vize-Herbstmeisterschaft durch Auswärtssieg in Putzleinsdorf

Putzleinsdorf/Hofkirchen
USV St. Ulrich

Im Rahmen des gestrigen Aufeinandertreffens der 13. Runde der Landesliga Ost setzte sich der USV St. Ulrich gegen die SPG Putzleinsdorf/Hofkirchen mit 4:2 durch. Nach dem Derbysieg im Topspiel gegen Garsten konnten die Schützlinge von Andreas Milot auch beim Tabellenletzten aus Putzleinsdorf drei Zähler einfahren. Damit haben sich die Blau-Weißen mindestens den Vizetitel für den Herbstmeister, während die Putzleinsdorfer gegen den Abstieg aus der Landesliga ankämpfen müssen.

Mehrere Tore auf beiden Seiten in der ersten Hälfte

Bereits früh in der Partie zeigte der USV St. Ulrich seine Offensivqualitäten. In der siebten Minute brachte Elias Gmainer die Gäste mit einem beeindruckenden Halbvolley aus der Distanz mit 1:0 in Führung. Nur eine Minute später erhöhte Mathias Spath nach Vorarbeit von Arslan Nesimovic auf 2:0, was die Putzleinsdorfer Fans kurzzeitig verstummen ließ.

Doch die Gastgeber ließen sich nicht entmutigen. In der 13. Minute gelang Johannes Peer mit einem spektakulären Distanzschuss der Anschlusstreffer zum 1:2. Die Hoffnung auf eine Wende hielt jedoch nicht lange an, denn Gmainer nutzte erneut eine Vorlage von Bence Zsigmond und erhöhte in der 20. Minute auf 3:1 für die St. Ulricher.

Die Putzleinsdorf/Hofkirchen zeigten weiterhin Kampfgeist und verkürzten in der 32. Minute durch Clemens Peer nach einer Ecke auf 2:3. Doch kurz vor der Halbzeitpause stellte Gmainer, der an diesem Tag in Topform war, den alten Abstand mit seinem dritten Treffer zum 4:2 wieder her.

Auf die Torflut folgt ein Leerlauf

Die zweite Halbzeit begann mit Chancen auf beiden Seiten, doch die Defensiven beider Teams hielten dem Druck stand. Der USV St. Ulrich dominierte weiterhin das Spielgeschehen und kam durch Spieler wie Gmainer und Nesimovic zu weiteren guten Möglichkeiten, jedoch ohne Erfolg im Abschluss.

Die Putzleinsdorf/Hofkirchen versuchten, den Druck zu erhöhen und erarbeiteten sich ebenfalls Chancen. Ein Schuss von Sebastian Pühringer in der 61. Minute stellte Torhüter Lukas Steindl jedoch vor keine großen Probleme.

In der Schlussphase hatte der USV St. Ulrich mehrere Gelegenheiten, den Sieg noch deutlicher zu gestalten. Gmainer und Nesimovic scheiterten jedoch immer wieder an der gut stehenden Abwehr der Putzleinsdorfer oder an Torhüter Fabian Magauer. Trotz weiterer Offensivaktionen blieb es beim 4:2-Endstand für die Gäste.

Andreas Milot, Trainer St. Ulrich:

"Nach dem Derbysieg und durch unsere Tabellensituation sind wir als Favorit in die gestrige Partie gegangen, doch Putzleinsdorf war definitiv kein schlechter Gegner. Sie haben gut mitgespielt und unsere Fehler eiskalt bestraft. Gleichzeitig haben wir es verpasst, den Sack zu zumachen, weshalb die Partie meiner Meinung nach zu offen blieb. Wir haben uns heute zwar die drei Punkte gesichert, allerdings erwarte ich mir von der Mannschaft noch mehr Fokus und Klarheit im Spiel, denn diese hat uns heute insbesondere bei den Toren gefehlt. Uns erwarten nun noch zwei schwierige Spiele vor der Pause und in denen möchte ich das Maximum rausholen mit der Mannschaft."

Landesliga Ost: Putzleinsdorf/Hofkirchen : St. Ulrich - 2:4 (2:4)

  • 41
    Elias Gmainer 2:4
  • 32
    Clemens Peer 2:3
  • 21
    Elias Gmainer 1:3
  • 14
    Johannes Peer 1:2
  • 9
    Christoph Spath 0:2
  • 7
    Elias Gmainer 0:1