Im Rahmen des gestrigen Aufeinandertreffens der 14. Runde der Landesliga Ost unterlag der USV St. Ulrich den BW Linz Amateuren mit 1:3, obwohl sie zur Halbzeit noch in Führung lagen. Die Partie begann vielversprechend für die Gastgeber, doch in der zweiten Hälfte drehten die Gäste aus Linz das Spiel. Dank zweier Treffer von Tarik Secic und einem späten Tor von Zak Borenyi Amantana sicherten sich die Blau-Weißen den Auswärtssieg. Die St. Ulricher verpassten es, ihre Chancen zu nutzen, was letztlich zu einer vermeidbaren Niederlage führte.
Die Anfangsphase der Partie war geprägt von vorsichtigem Abtasten beider Mannschaften. Erste Chancen ergaben sich durch einen Weitschuss von Kugfarth und einen Abstauber von Schmid, der von BW-Torhüter Radulovic vereitelt wurde. Die Gäste aus Linz versuchten, durch lange Bälle ins Angriffsdrittel zu gelangen, blieben jedoch erfolglos. In der 44. Minute entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für St. Ulrich, nachdem Laurenz Ahrer im Strafraum gefoult wurde. Christoph Kugfarth verwandelte den Strafstoß sicher zur 1:0-Führung für die Gastgeber.
Bis zur Halbzeit blieben die St. Ulricher das spielerisch bessere Team, konnten jedoch keine weiteren Treffer erzielen. Die Linzer versuchten es oft mit langen Bällen, kamen aber selten gefährlich vor das Tor von St. Ulrich.
Nach dem Seitenwechsel nahmen die BW Linz Amateure das Heft in die Hand und wurden zunehmend gefährlicher. In der 72. Minute gelang Tarik Secic nach einem Eckball der Ausgleichstreffer zum 1:1. Die St. Ulricher Abwehr bekam den Ball nicht geklärt, und Secic nutzte die Gelegenheit, um den Ball ins lange Eck zu versenken. Der Ausgleich war ein Weckruf für die Gäste, die nun mit mehr Druck agierten.
In der 85. Minute folgte der nächste Streich der Linzer. Erneut war es Tarik Secic, der nach einem schnellen Gegenangriff und einem Chipball den Ball flach ins Tor beförderte. Damit drehten die Gäste das Spiel auf 2:1. Die Gastgeber versuchten noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch ihre Angriffe blieben erfolglos.
In der Nachspielzeit, als auch der Tormann von St. Ulrich bei einem Eckball mit nach vorne ging, nutzte Zak Borenyi Amantana die Situation aus. Er eroberte den Ball und schob ihn ins verwaiste Tor zum 3:1-Endstand für die BW Linz Amateure. Dieses Tor besiegelte die bittere Heimniederlage für die St. Ulricher, die in der zweiten Halbzeit nicht mehr zu ihrem Spiel fanden.
„Mit der Auswärtspartie gegen St. Ulrich hatten wir gestern eine sehr schwere Aufgabe vor uns, die wir jedoch ernst genommen haben. In der ersten Hälfte war das Spiel sehr ausgeglichen, der späte Führungstreffer vor der Halbzeitpause war dann ein wenig bitter, doch wir haben unseren Matchplan durchgezogen und haben uns in der zweiten Hälfte in die Partie gekämpft. Nach dem Ausgleich ist das Momentum zu unseren Gunsten gekippt und wir haben uns die drei Punkte mit Leidenschaft und Herz erarbeitet und am Ende auch verdient gegen einen sehr starken Gegner.“