In einem intensiven Match der Landesliga Ost setzte sich der SK St. Magdalena knapp mit 1:0 gegen Union Humer Gunskirchen durch. Die Partie, die in der 15. Runde stattfand, war geprägt von vielen Chancen und einem einzigen, aber entscheidenden Treffer. Die Hausherren zeigten sich von ihrer besten Seite und dominierten das Spielgeschehen über weite Strecken. Besonders Pascal Dochnal glänzte mit seinem Siegestor in der zweiten Halbzeit, das den entscheidenden Unterschied machte. Für die Urfahraner war es der erste Sieg gegen die Union, verlor man in der Vorsaison sowohl im Cup, als auch in der Liga beide Male.
Die erste Halbzeit begann mit einer dominanten Vorstellung von St. Magdalena. Schon früh in der Partie gab es eine Riesenchance für das Heimteam, die jedoch nicht genutzt werden konnte. Felix Haas beeindruckte in der 32. Minute mit einer starken Aktion, scheiterte jedoch am Torhüter der Gunskirchner. Trotz mehrerer guter Gelegenheiten, wie einem kraftvollen Schuss von Matthias Eibelhuber in der 39. Minute, der knapp am Kreuzeck vorbeiging, blieb die vorerst Partie torlos.
Gunskirchen hatte ebenfalls seine Momente, konnte aber die kompakte Defensive der Gastgeber nicht überwinden. Ein Abschluss der Gunskirchner in der 30. Minute wurde von Marko Culjak entschärft, und auch in der 44. Minute bewies die Verteidigung von St. Magdalena ihre Stärke, indem sie eine gefährliche Aktion zur Ecke klärte.
Die zweite Halbzeit startete fulminant für St. Magdalena. In der 49. Minute war es Markus Boyer, der Pascal Dochnal mit einem präzisen Pass bediente. Dochnal stand goldrichtig in der Mitte und verwandelte eiskalt ins rechte untere Eck zum 1:0 für St. Magdalena. Dieses Tor sollte das einzige des Spiels bleiben und sich als spielentscheidend erweisen.
In der Folge kontrollierte St. Magdalena das Spielgeschehen. Trotz weiterer Gelegenheiten, wie einem gefährlichen Freistoß von Eibelhuber in der 73. Minute, der vom gegnerischen Torhüter zur Ecke geklärt wurde, blieb es beim knappen Vorsprung. Auch die Gunskirchner konnten in der Schlussphase keinen nennenswerten Druck mehr aufbauen, auch wenn bei den Hausherren zunehmend die Luft raus zu sein schien.
In der 82. Minute hatte St. Magdalena eine weitere vielversprechende Gelegenheit, als Boyer erneut Mayer bediente. Doch auch hier wollte der Ball nicht ins Tor, da Mayer der Ball unglücklich versprang und weit übers Tor flog. Schließlich endete das Spiel nach 91 Minuten mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg für St. Magdalena.
Gerold Sturm (Sportlicher Leiter SK St. Magdalen):
„Das war gestern ein verdienter Sieg, wir haben einen schönen Fußball gespielt, es aber leider verabsäumt das dritte Tor zu machen. Summa summarum geht der Dreier aber mehr als in Ordnung. Wir hatten im Herbst sehr gute Spiele, je länger die Saison geworden ist wurden wir aber immer müder, das hat man auch an den Leistungen gesehen. Unser Kader ist nicht ganz so groß, von daher waren wir sicher zum Start der Hinrunde besser, da hatten wir richtig gute Partien. Wir gehen jetzt mit einem Sieg in die Winterpause und sind zufrieden mit 22 Punkten. Der Polster nach hinten ist gut, es ist unwahrscheinlich, dass fünf, sechs Mannschaften zwölf Punkte aufholen."
Die Besten: Pascal Dochnal, Stefan Wagner (beide SK St. Magdalena)