Unter Neo-Trainer Michael Schwaiger ist der WSV-ATSV Ranshofen zwar noch ungeschlagen, mit dem zweiten Unentschieden in Folge haben Kapitän Christian Treiblmair und Co. aber wahrscheinlich die Chance auf den Meistertitel in der Landesliga West verspielt. Dabei waren die Ranshofener auf der heimischen Hans Wallisch Sportanlage im Spiel gegen Tabellenführer Union Raiffeisen Gurten die klar bessere Mannschaft, verpassten es jedoch, das Match vorzeitig zu entscheiden. "Ich bin schon lange dabei, einen derart glücklichen Punktgewinn habe ich aber noch nicht oft erlebt", atmet Gurtens Sektionsleiter Franz Reisegger tief durch.
Vor rund 350 Zuschauern erwischten die Hausherren einen Start nach Maß und gingen bereits nach zwei Minuten in Führung, als Adnan Kudic Mirza Kujovic auf die Reise schickte, der beste Mann auf dem Platz Gästegoalie Florian Berger umspielte und das Leder zum 1:0 über die Linie drückte. In der Folge spielte zumeist nur eine Mannschaft, die Schwaiger-Elf aus Ranshofen. Die Heimischen setzten die Gästeelf von Trainer Rainer Neuhofer mächtig unter Druck und erarbeiteten sich auch zahlreiche Chancen. Kujovic, Hannes Forster oder Matthias Aichinger hatten mehrmals das 2:0 vor den Beiden, ließen aber die besten Möglichkeiten aus. So blieb es zur Pause bei einer für die Gurtener schmeichelhaften knappen Führung des ATSV Ranshofen.
Auch im zweiten Durchgang bestimmte die Schwaiger-Elf weiterhin das Geschehen und fand auch nach der Pause gute Chancen vor, konnte die Möglichkeiten aber erneut nicht nutzen und den Sack nicht zumachen. So kam es, wie es kommen musste. Nachdem Stefan Kronberger die einzige echte Chance der Gäste im Spiel nicht nutzen konnte, zappelte der Ball plötzlich in den Maschen des Ranshofener Gehäuses. Nach einem weiten Ball verschätzte sich ein Verteidiger der Gastgeber, Florian Penninger nahm das Leder geschickt an und versenkte das Spielgerät zum 1:1.
Auch nach dem Gegentreffer hätten die Gastgeber das Spiel noch für sich entscheiden können. Doch zum einen hatte der eingewechselte Maximilian Allstorfer mit einem Stangenschuss Pech und zum anderen fischte Goalie Berger einen Kujovic-Kopfball in der 88. Minute gerade noch aus der Ecke. So blieb es beim 1:1-Unentschieden, einem nach dem Spielverlauf mehr als glücklichen Punktgewinn für den Tabellenführer aus Gurten, der es am kommenden Freitag, im Heimspiel gegen Mondsee mit einem weiteren direkten Konkurrenten zu tun bekommt. Tags darauf ist der ATSV Ranshofen in Munderfing zu Gast.
Hermann Lorenz, Sektionsleiter ATSV Ranshofen:
"Unsere Mannschaft hat in den gesamten 90 Minuten eine starke Leistung geboten, war die klar bessere Mannschaft und hat sich Chance um Chance erspielt, die zahlreichen Möglichkeiten aber leider nicht verwertet. Schon in der ersten Halbzeit hätten wir 3:0 führen müssen und das Spiel entscheiden können. Das Remis schmeichelt den Gästen, aber wenn man in solchen Spielen punktet, wie Gurten, wird man Meister."
Franz Reisegger, Sektionsleiter Union Gurten:
"Die alte Fußballweisheit hat sich heute wieder einmal bewahrheitet, wonach man die Tore, die man nicht erzielt, bekommt. Wir hatten im gesamten Spiel eigentlich nur eine einzige Torchance - der Ausgleichstreffer ist überaus glücklich zustandegekommen. Schon vor dem Spiel wären wir mit einem Punkt zufrieden gewesen und sind es jetzt umso mehr."
Günter Schlenkrich
Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at