OÖ-Liga

"Medizinische Abteilung stellt momentan das Team auf"

Nach großartigem Beginn ist Union Raika Weißkirchen am Wochenende auf den 8. Tabellenplatz durchgereicht worden und auch derweisskirchen_big.jpg letzte Sieg liegt schon einige Runden zurück. Für Trainer Juan Bohensky ist diese Entwicklung kein Grund zur Besorgnis, da für das Ziel Klassenerhalt eine solide Basis in der Hinrunde geschaffen wurde und der Kader aufgrund von unzähligen Verletzungen aus dem letzten Loch pfeift. Ähnlich wie für den kommenden Gegner aus Grieskirchen stellt sich auch in Weißkirchen die Frage, wer überhaupt in Frage kommt, um das abschließende Spiel vor der Winterpause zu bestreiten. Die Niederlage in Micheldorf sieht Juan Bohensky außerdem nicht in dieser Deutlichkeit wie Trainerkollege Albert Kabashi.   

"Im letzten Spiel musste ich nicht weniger als 6 wichtige Spieler vorgeben, dennoch hat sich gegen Micheldorf ein ausgeglichenes Spiel entwickelt, das wir in den ersten 20 Minuten klar kontrolliert haben. Aus Stellungsfehlern haben wir 2 Tore kassiert, dann verkürzt, aber zu weit aufgemacht und noch einen dritten Treffer hinnehmen müssen. Danach hatten wir noch zwei Lattentreffer, aber mit der Leistung unserer quasi 1b-Mannschaft kann ich leben. Mit Hopfinger und Schöppl hätten wir vielleicht sogar gewinnen können. Einzig der unnötige Ausschluss von Höpoldseder in der Nachspielzeit ist ein Ärgernis."

In der 13. Runde wartet für die Bohensky-Elf noch das schwere Spiel gegen SV Pöttinger Grieskirchen.

"Grieskirchen fehlen wichtige Spieler, sie sind trotzdem ein sehr starkes Team. Für unsere Aufstellung ist die medizinische Abteilung verantwortlich, ich weiß nicht, mit wem ich überhaupt rechnen kann in diesem Spiel. Schon gegen Micheldorf habe ich mit Suajipi einen 1b-Spieler zum ersten Mal gebracht und mit Koc einen Spieler reaktiviert. Die Kadersituation ist wirklich sehr problematisch und der Kauf von zwei Spielern im Winter wird unserem kleinen Kader sicherlich gut tun. Derzeit ist einfach nicht mehr möglich, aber im Frühjahr werden wir noch einmal angreifen."

Die Planungsphase in der Winterpause hat Juan Bohensky bereits abgesteckt und konzentriert sich auf das Erreichen des ausgerufenen Saisonziels.

"Es ist gut, dass wir jetzt schon 17 Punkte haben. Wir brauchen im Frühjahr noch 4 Siege für den Klassenerhalt, alles weitere wäre eine Zugabe. In der Winterpause werden wir eine dreiwöchiges Regenerationstraining einlegen und dann bis Mitte Jänner Pause machen. Dazu gibt es für jeden einzelnen Spieler ein individuelles Trainingsprogramm für zuhause. Wenn meine Spieler ihre Verletzungen ausgeheilt und wir die Neuerwerbungen integriert haben, dann können wir gestärkt in die Frühjahrssaison gehen."