OÖ-Liga

Herbstanalyse Union Rohrbach/Berg


von Wolfgang "banky" Bankowsky und Thomas Palmetshofer

Union Rohrbach

Die Rohrbacher sind nur durch die mehr erzielten Tore vom Kellerboden auf die erste Stufe der Kellerstiege gekommen. Was ist mit der eigentlich guten Mannschaft heuer passiert? Es waren Kopfstände. Nach einem relativ guten Start wurde Pasching für die Rohrbacher zum großen Trauma. Diese 97 Minuten nach guter Leistung, diese "dann doch Niederlage" ließ den Rohrbacher Karren gegen die Mauer knallen. Schade eigentlich. Seither ist wenig bis gar nichts mehr gegangen, weil der Kopf halt kein Stein ist, und elf Köpfe bzw. jene eines ganzen Kaders nicht so einfach wieder auf Norm zu bringen sind. Dass etwa ein Kukacka mit Jochbeinbruch spielte - lebensgefährlich - das zeugt von Bereitschaft. Dass Mayrhofer oder Friedl die  Schussstiefel in der Kabine lange nicht finden konnten, zeugt von mentaler Schwäche. Dass ein Ex-Profi wie "Bison" Hartl auch das Ruder nicht herumreissen kann, zeugt von dem ganzen Schlamassel, das sich in Rohrbach aufgebaut hat. Das hat auch Trainer Hochedlinger eingesehen und sich verabschiedet. Doch einmal - in Bad Schallerbach - da zeigten die Rohrbacher, wie sehr man aus dem Keller krabbeln kann. Plötzlich war es wieder da, das kollektive Zusammenhalten, die gemeinsame Kraft.

Daran klammern sich die netten Burschen aus dem oberen Mühlviertel jetzt. Da geht doch noch was, weiß man in Rohrbach und in Berg. Abgeschrieben wird in Rohrbach vielleicht in der Buchhaltung des Wohnpoints ein Lieferfahrzeug, aber nicht die ganze Saison. Nicht zu vergessen: Rohrbach ist ein klassisches und traditionelles Frühjahrsteam, daher muss man sich um die Rohrbacher auch keine Sorgen machen. Wird schon.
Facts Herbstsaison 08/09

Tabellenrang: 13 
Punkte: 9
Erzielte Treffer: 13 
Erhaltene Tore: 24
Tordifferenz: -11
Höchster Sieg: 6:3 (SV Sedda Bad Schallerbach A - 12. Runde)
Höchste Niederlage: 1:4 (SV Flexopack Sierning A - 13. Runde)
Heimbilanz: 1-1-4 (Platz 13) 
Auswärtsbilanz: 1-2-4 (Platz 10)
Bester Torschütze: Markus Harding (4 Tore)
Kartenspieler: Markus Friedl (4x Gelb)
Zuschauerschnitt heim: 367