Nach einem zehnminütigen Abtasten tauchen die Blau-Weißen in der 12. Minute das erste Mal gefährlich vor dem Tor von Harald Letnik auf. Einer tollen Vorarbeit von Daniel Milojevic folgend kommt Mittelfeldmotor Szetozar Nikolov aus 16 Metern zum Schuss, der Torerfolg wird aber von einem Abwehrspieler der Gäste auf der Linie vereitelt.
In der Folge ziehen die Linzer vor allem über Daniel Milojevic ein druckvolles Flügelspiel auf, das zu zahlreichen Torgelegenheiten für die Kensy-Elf führt. So hat Harald Letnik alle Hände voll zu tun, um den Kasten von Bad Aussee sauber zu halten. Einen Nikolov-Weitschuss kann er erst im Nachfassen bändigen, Christian Felkel verzieht aus aussichtsreicher Position nur knapp, ein Paschl-Kopfball streift an der Stange vorbei und zu guter letzt hämmert Nikolov nach grandioser Jelcic-Vorarbeit die Kugel krachend an den Pfosten.
Einer Fülle von blau-weißen Gelegenheiten steht eine einzige Chance von Bad Aussee gegenüber, die Stefan Stichlberger mit Mühe klären kann. Mit einem torlosen Remis gehen die Teams in die Pause und den Besuchern im Donaupark präsentiert sich ein ähnlicher Spielverlauf wie beim 1:1-Hinspiel, als die Linzer drückend überlegen waren und beste Chancen am Stück ausließen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit verpasst es der FC Blau-Weiß Linz den Schwung aus den Kabinen mitzunehmen und Bad Aussee kann dem druckvollen Spiel im Mittelfeld nun besser entgegenwirken. Chancen bieten sich in der Folge auf beiden Seiten wenige, das hohe Tempo aus den vergangenen 45 Minuten fordert sichtlich seinen Tribut. Als bereits alles mit einem torlosen Remis rechnet, erlöst Valentine Duru die Blau-Weißen mit dem späten 1:0 in Minute 83. Tino Wawra´s präziser Kopfball wird von Valentin Duru auf der Linie noch ins Tor gedrückt.
In der 87. Spielminute die endgültige Entscheidung zugunsten des FC Blau-Weiß Linz. Valentine Duru trägt einen wunderschönen Konter vor, involviert Svetozar Nikolov in das Spielgeschehen, der wiederum auf Dario Jelcic weiterleitet und dieser kann den Spielzug mit dem 2:0 krönen. Aufregung in der Nachspielzeit: In der 91. Minute zieht sich Schiedsrichter Schellander den Unmut der Zuschauer zu, als er Eckball für Bad Aussee gibt und Thomas Höller zum 2:1 verkürzen kann. Danach wird die Partie unverzüglich abgepfiffen und Blau-Weiß gewinnt mit einem Tor Vorsprung gegen Bad Aussee.
Blau-Weiß-Sportchef Gerald Perzy: „Wir hatten schon in der ersten Halbzeit einige gute Torchancen und hätten frühzeitig in Führung gehen müssen. David Wimleitner erlitt beim Einschießen eine Gehirnerschütterung und hatte ein komplettes `Blackout`.“
Alle Infos zur RL Mitte auf www.rlmitte.at
Fotos: Lorenz Leitner
Foto Slideshow: LUI