OÖ-Liga

Harrant-Aussetzer beschert Micheldorf drei Punkte

Der SV Grün-Weiß Micheldorf kann im heutigen Spiel gegen UVB Vöcklamarkt beinahe auf die identische Aufstellung vomvoecklamarkt_big.jpg micheldorf_big.jpgAuswärtssieg in Gmunden zurückgreifen, lediglich Ramazan Eker plagt sich mit seiner alten Verletzung und muss von Goran Lalic ersetzt werden. Bei den Gästen aus Vöcklamarkt ist Trainer Karl Vietz gezwungen ohne Stürmer Mario Leinberger vorlieb zu nehmen. In der 11. Spielminute kommt die Kabashi-Elf zur ersten guten Einschussmöglichkeit, Stefan Gotthartsleitner prüft UVB-Torhüter Manuel Harrant von der linken Strafraumgrenze, kann ihn aber nicht entscheidend in Bedrängnis bringen.


In der 21. Minute probiert es der 14-fache Saisontorschütze Jozsef Peter mit einem Kabinettstückchen. Sein Fallrückzieher aus fünf Metern verfehlt das Gehäuse von Bernd Schrattenecker aber nur knapp. In der 28. Minute ist es abermals Stefan Gotthartsleitner, der nach einem Kogler-Querpass zu einer Chance kommt. Der fein ausgeführte Lupfer landet aber sicher in den Fängen von Manuel Harrant.

Jubel in der IFW-Arena dann in Minute 35. Nach einem perfekten Lochpass läuft Marko Ranzenmayr völlig alleine auf das Vöcklamarkter Tor, Harrant versucht zu klären, trifft den Ball aber nicht richtig und Ranzenmayr kann locker ins leere Tor einnetzen. Verschuldet durch diesen bösen Schnitzer geht Micheldorf nicht unverdient in Führung und Ranzenmayr kann sein Torkonto auf mittlerweile 6 schrauben. Mit dieser Führung für die Kremstal-Rapidler im Rücken gehen die Teams in die Kabinen, Vöcklamarkt präsentiert sich in den ersten 45 Minuten äußerst harmlos und wenig spielfreudig.

In der 52. Minute kommt Tomislav Dramac, der gestern seinen 19. Geburtstag feierte, für den schwachen Gruber ins Spiel und soll für frischen Wind bei der Haidlmair-Elf sorgen. Vor allem in der Defensive zeigt sich das Heimteam in dieser 18. Runde prächtig organisiert und beneidenswert stabil. Vöcklamarkt versucht sich in den letzten 30 Minuten der drohenden Niederlage entgegenzustemmen, offensiv fehlt es aber eindeutig an Durchschlagskraft und Jozsef Peter mimt heute ohne Sturmpartner Leinberger den Alleinunterhalter. Auch ein Doppeltausch Bischof/Kaufmann für Fürstaller/Sammer ändert an dieser Tatsache wenig.

In der 72. Minute hat Stefan Gotthartsleitner die Entscheidung auf dem Fuß, nachdem er ideal vom Torschützen Ranzenmayr bedient wurde, verstolpert er aber kläglich. Diese Tatsache ändert aber nichts mehr am 1:0-Sieg der Kabashi-Elf und drei Punkte bleiben somit im Kremstal.