OÖ-Liga

Liga-Revolution: Regionalligen werden aufgelöst

Der österreichische Fußball erlebt eine Revolution. Der ÖFB hat am Dienstag die Aufstockung der ADEG Erste Ligarlmitte.jpg auf 16 Vereine beschlossen. Die Regionalligen werden aufgelöst. Alles deutete vor dem ÖFB-Treffen im Wiener "Hotel Intercontinental" auf eine "typisch österreichische" Lösung hin: Viel Lärm um Nichts. Vergangene Woche hatten sich schon die Bundesliga-Vereine nicht über eine Liga-Aufstockung einigen können. Sie spielten den Ball zum Fußballbund weiter. Der sprach jetzt überraschend ein Machtwort und folgt damit dem Vorschlag der "Arbeitsgruppe Sport" aus der ÖFB-Zukunftswerkstatt.

Semi-professionelle Zweite Liga

Das heißt: Die "Liga-Revolution" soll kommen. Ab 2010 wird die ADEG Erste Liga auf 16 Vereine aufgestockt, die Amateur-Teams der Bundesliga-Vereine (derzeit Austria und Salzburg) dürfen bleiben. Dafür werden die Regionalligen aufgelöst.

Drei Aufsteiger aus Regional-Playoffs

Das bedarf allerdings wieder einer völligen Umschichtung der neun Landesligen. Wie der ÖFB am Dienstag erklärte, sollen die drei bestplatzierten Klubs einer jeden Liga in einem Regional-Playoff (Ost, West, Mitte) mit je neun Teilnehmern die drei Aufsteiger ausspielen. Der Beschluss muss noch von der Bundesliga abgesegnet werden. Dies sollte nun allerdings kein gröberes Problem mehr darstellen.

Bericht: sportnet.at

Alle Infos zur RL Mitte auf www.rlmitte.at