OÖ-Liga

"Schnell 35 Punkte sammeln"

Der SV Traun verzeichnete bis gestern eine ellenlange Abgangsliste, der lediglich Rene Höpoldseder aus Weißkirchen, Marcel Schmidttraun_big.jpg von der Akademie Linz und Mario Freiwald von ASKÖ Pregarten auf der Zugangsseite gegenüber standen. Nun konnten die Verantwortlichen in Traun aber Nägel mit Köpfen machen und vier weitere Spieler unter Vertrag nehmen. Trainer Markus Waldl nahm sich die Zeit, um mit ooeliga.at über die kommende Spielzeit, die Rolle von Dramac und Polic, Wunschspieler Daniel Neuhold, den Trauner "Kindergarten" sowie über gewollte und ungewollte Abgänge zu philosophieren.

Moderate Zielsetzung 2009/2010
"Wir werden versuchen, so schnell wie möglich 35 Punkte zu sammeln und nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Sollte am Ende mehr herausschauen, ist es umso erfreulicher. Im Prinzip arbeiten wir aber auf vorrangig auf den Klassenerhalt hin und wollen guten, attraktiven Fußball zeigen."

Gewollte und ungewollte Veränderungen
"Die Umstrukturierungen waren teilweise so geplant.traun_sattledt_serkan.jpg Der Fabry-Wechsel ist verständlich, es war finanziell einfach nicht machbar. Auch die Abgänge von Malesevic und Schützenhofer kann ich persönlich nachvollziehen, sie sind in einem Alter, wo sie spielen wollen. Der Verlust von Gökhan Arslan und Peter Holzner hingegen war nicht geplant, beide hätten eine wichtige Rolle nächstes Jahr gespielt. Serkan Arslan war lange verletzt, die jungen Spieler haben ihm in der Zeit den Rang abgekauft. Er hat in der Folge Aggressivität und Lauffreudigkeit vermissen lassen, konnte den Verlust der Leader-Rolle im Sturm nicht gut verkraften. Der Spieler Kirchberger ist für mich zudem abgehakt, weiteres ist zu diesem Thema nicht zu sagen."

Hochwertige Neuzugänge kurz vor Transferschluss
"Mit Dramac und Polic haben wir sehr junge Spieler und riesige Talente verpflichten können. Man merkt ihnen an, dass sie koordinativ und fußballerisch eine tolle Schule genossen haben. Ich sehe sie aufgrund ihres jungen Alters aber nicht als Allheilbringer, möchte den Druck von ihnen nehmen, da sie sicherlich auch unter Formschwankungen leiden werden. Peter Liebl ist ein Allrounder, der bei Esternberg in der Landesliga gespielt hat. Sebastian Sonnleitner ist eines der größten Talente, er wird bestimmt ein Großer werden.

Trauner "Kindergarten"
"Abgesehen von Torhüter Fuchsjäger und drei Mitte-Zwanzigern habe ich jetzt einen Kader zur Verfügung, der zwischen 16 und 20 Jahren alt ist. Wir sind der "Kindergarten der Liga", wollen schnellstmöglich eine Einheit werden und eine gute Rolle in der nächsten Saison spielen."

Testspiele nicht überbewerten
"Im Spiel gegen St. Florian haben wir neun Gastspieler getestet, gegen eine volle Garnitur von Blau-Weiß Linz standen mir 11 Spieler zur Verfügung. Wir konnten lange mithalten, die Ergebnisse sind aber ohnehin zweitrangig. Ab jetzt zählt es, der Kampf um das Leiberl wird für die Spieler hart, da der Kader mit 22 Mann groß und ausgeglichen ist. Ich erwarte eine harte Saison mit vielen verstärkten Vereinen, denen wir mit 90 Minuten Kampf dagegenhalten werden.

Neuhold-Wechsel geplatzt
"Daniel Neuhold wäre mein absoluter Wunschspieler gewesen, der die jungen mit seiner Präsenz im Sturm geführt hätte. Ich habe ein langes, äußerst positives Gespräch mit ihm geführt, leider hat er sich schlussendlich für die Perspektive in Marchtrenk entschieden."

Ausgeglichene Liga wartet
"Heuer wird es spannend wie nie werden. Die Aufsteiger sind eine absolute Bereicherung für die Liga, vorne wie hinten wird ein dichtes Gedränge herrschen. Ich erwarte eine hochinteressante Liga mit vielen Zuschauern." 

Foto: LUI