OÖ-Liga

Die Florianer werden noch aufzeigen

Nach dem 1:5 im Cup gegen Wels Banks-Reporter_neu.jpgund der Heimpleite zum Ligaauftakt gegen Blau-Weiß haben es die Tauben vom Dach des Stiftes gegurrt, dass sich St. Florian heuer schwer tun wird. Doch "Willy, the Coach" Wahlmüller und "Andy, the Creative" Hofmann haben im Zusammenwirken mit dem fußballerischen Götterboten Hermes die Fußballwelt selbst bei den auch St. Florian nicht verschonenden Suderanten wieder gerade gerichtet. Danach kam die eine Hälfte der Zwillings-Zaubermäuse, Daniel G(r)uselbauer, wie sein Namenskollege aus der Löwengrube und bombte das zweite Tor, dass Sturm zum Putscherl verblasste.

Und als Patrick "Lachi" Lachmayr noch eins drauflegte, war allen zum Lachen zumute und die Überraschung bei einem der Titelfavoriten perfekt. Andy Hofmann, der kreative Leithammel der Elf, der bei Fortsetzung seiner Profikarriere durchaus heute noch bei jedem Bundesligisten als Spielgestalter wirken könnte, würde nie laut heraussagen, was er im Kopf längst weiß: "St. Florian wird noch alle überraschen, wenn die Jungen erst einmal ihr Netzwerk am Rasen enger geknüpft haben." Er wird mir nicht böse sein, wenn ich das behaupte.

Luft haben sie alle für zwei, mit Willy Wahlmüller einen Supercoach und mit dem ewig einfallsreichen Haudegen Hofmann einen idealen Lenker, der ihnen erzählen kann, wie er mit 19 beim Bundesliga-Debüt für den FC Linz dem LASK einen Hammer aus 25 Meter - oder waren es mehr? - eingebaut hat. Der Autor hat damals als Stadionsprecher fast das Mikro verschlungen. Als Leitfigur und verlängerter Arm des Trainers am Feld ist "Hoffi" neben all den Joungsters also auch eine Hoffnung bei den Florianern. Er beweist, dass man das mit seinem "Alter" auch sein kann. Er wird gebraucht. Andererseits: Wie es aussieht, brauchen die Floriani-Jünglinge keinen GriSu, den Feuerwehrmann, denn in Florian gibt es kein Feuer am Dach...

von Wolfgang Bankowsky