OÖ-Liga

Youngster Bischof rettet UVB einen Punkt (mit Fotos)

Die 650 Besucher sahen beim Spiel Dritter gegen Zweiter eine attraktivevoecklamarkt_big.jpg undlask_big.jpg temporeiche Partie, in der UVB Vöcklamarkt über weite Strecken spielbestimmend war. Die Lask Amateure gingen nach drei Minuten überraschend per Foulelfmeter in Führung, Klaus Salmutter verwertete allerdings erst im zweiten Anlauf. Nach einer herrlichen Flanke von Schrattenecker stellte Hasenöhrl in der 19. Minute auf 1:1, nur vier Minuten später verhalf Markus Fürstaller den Linzern per Eigentor zum neuerlichen Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit drückte die Vietz-Elf auf den Ausgleich und wurde in der 88. Minute durch den Treffer des eingewechselten Florian Bischof doch noch belohnt.


Ohne den verletzten Mario Leinberger, der noch immer an seinem Bändereinriss laboriert, dafür aber wieder mit den Sammer-Zwillingen Stefan und Michael, startete die Vietz-Elf auf heimischer Anlage wie gewohnt druckvoll in die Partie. Den Tabellenzweiten aus Linz versuchte man mit hoher Laufbereitschaft und Pressing früh aus dem Konzept zu bringen, in den ersten Spielminuten war die UVB die tonangebende Mannschaft.

Nach drei Minuten kam ein Linzer im Strafraum zu Fall - Vöcklamarkts Christian Harrant mit einer etwas unglücklichen Attacke - und Schiedsrichter Stefan Steinmaurer zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Profi Klaus Salmutter scheiterte im ersten Anlauf, beim Nachschuss ließ er Torhüter Manuel Harrant allerdings keine Chance.

In der Folge zeigte sich die UVB keineswegs beeindruckt und kam in der 19. Spielminute nach herrlicher Vorarbeit zum 1:1-Ausgleich: Manuel Schrattenecker flankte präzise in den Strafraum der Gäste und Christian Hasenöhrl versenkte den Ball mit voller Wucht im Kasten von Lorenz Höbarth.

Nur vier Minuten später bejubelten die Gäste erneut überraschend den Führungstreffer: Die Vöcklamarkter verloren im Mittelfeld unnötig den Ball, ein Linzer brachtuvb_lask2.jpge die Kugel scharf zu Mitte und Fürstaller beförderte den Ball rutschend ins eigene Tor - ein äußerst unglücklicher Treffer, zumal die Heimischen zuvor auf Abseits reklamierten. Schiedsrichter Steinmaurer gab aber den Treffer und so stand es nach 23. Minuten 2:1 für die Mannschaft von Trainer Günter Zeller.

Nach einer kurzen Schockphase erspielte sich die UVB mehr und mehr Spielanteile, bis zur Pause passierte allerdings nichts mehr Nennenswertes.

Auch nach dem Pausentee war Vöcklamarkt die dominierende Mannschaft und spielte bis 20 Meter vor dem Tor einen recht gefälligen Fußball, an der Strafraumgrenze war jedoch Endstation. Trotz hoher Spielanteile konnten sich die Heimischen keine hochkarätigen Chancen erarbeiten, die Linzer waren vorrangig auf Ergebnisverwaltung bedacht.

In der 75. Minute landete das runde Leder im Tor der Linzer, doch Schiedsrichter Steinmaurer erkannte den Treffer wegen angeblichen Foulspiels nicht an.

Eine Minute vor Schluss wurde Vöcklamarkt für die läuferisch starke Leistung belohnt, der junge Florian Bischof stellte per Kopf nach einem Eckball in der 89. Minute auf 2:2 und ließ die 650 Besucher jubeln.

uvb_lask3.jpguvb_lask1.jpg

UVB Vöcklamarkt - Lask Linz Amateure 2
:2 (1:2)
Sportzentrum Vöcklamarkt, 650, SR Stefan Steinmaurer

Torfolge:
0:1 (3.) Salmutter
1:1 (19.) Hasenöhrl
1:2 (23.) Fürstaller (Eigentor)
2:2 (89.) Bischof

Gelbe Karten:
Harrant M., Harrant C.
Kragl

Aufstellungen:

UVB Vöcklamarkt

Harrant
Schrattenecker - Fürstaller - Aichinger - Sammer M.
Harrant C. (82. Bischof) - Dambauer (78. Gilhofer) - Hasenöhrl - Harrant C. - Lexl
Peter - Sammer S. 

Lask Linz Amateure

Höbarth
Hart - Kelmendi - Mayr - Gahleitner
Pichler (82. Schneider) - Salmutter - Höltschl - Prandstätter (65. Hintringer)
Varga - Kragl (90. Skuletic)

Fotos: Helmut Klein http://www.picturesexclusive.com/