„Dabei hätten wir uns den Sieg gegen die zweite „Profimannschaft“ der Liga, gegen die Lask Amateure, sogar eher verdient, als gegen die Rieder, denn die waren wirklich stark, und da hatten wir auch das Glück des Tüchtigen."
Nach der Top-Saison 2008/2009 war die Erwartungshaltung in Vöcklamarkt
natürlich hoch, aber die Vietz-Elf hat nahtlos an die Vorsaison
angeschlossen.
Ein Grund dafür ist wohl auch der neue Kunstrasen, der den UVB Technikern wie einem Lexl, Peter oder den Sammerzwillingen natürlich sehr entgegenkommt. Apropos Sammerzwillinge. Da wird aus zwei wohl eins, denn Michael wird wahrscheinlich zur SV Josko Ried wechseln. „Er wird vom tipp3-Bundesligaverein beobachtet, soll dort mittrainieren und einmal Profiluft schnuppern. Mir liegt einfach am Herzen, dass er zu einem Club kommt, wo er hinpasst, und da haben wir mit Rieds Co Gerhard Schweitzer, einem Vöcklamarkter, ja den richtigen Mann vor Ort“ gönnt Vietz seinem ÖFB Nachwuchs Teamspieler diesen Aufstieg von Herzen.
An Jungprofis die aus Vöcklamarkt kommen wird man sich in den nächsten Jahren gewöhnen müssen, denn demnächst geht die neue Mittelschule mit Schwerpunkt Fußball in Betrieb. Rosige Aussichten also für den Pesendorferclub. Wie die Erfolgsaussichten für das Match am Samstag gegen Kultverein SK Vorwärts Steyr stehen? Bei all diesen angeführten Motivationsschüben in Vöcklamarkt kann man davon ausgehen, dass die Vietz Mannen wohl auch in Steyr mit einem Dreier rechnen.
von Hubert Huemer
Foto Slide: LUI