Bis zum wichtigen Spiel in Traun nächste Woche wird Torhüter Michi Schwaiger die Agenden leiten. Für den Vorletzten Mondsee ein wichtiges Spiel, schließlich geht es darum, mit etwas mehr Selbstvertrauen und eventuell einem kleinen Polster in die Winterpause zu gehen. Wer auch immer der Nachfolger von Günter Ledl, der eineinhalb Jahre Mondsee-Trainer war, sein wird: Große sportliche Sorgen braucht er sich eigentlich nicht zu machen. Die Mannschaft macht einen geschlossenen Eindruck, kann einen ordentlichen Fußball spielen. Nur das Tor treffen, das kann sie nicht, wie sieben Tore in zwölf Spielen zeigen. Dennoch: Abstiegskandidat Nummer eins ist wohl nach diesem Spieltag endgültig Weißkirchen. Nicht nur, dass das Schlusslich in Traun (also dort, wo in den letzten achtzehn Monaten noch jeder etwas Zählbares mitnehmen konnte) mit 0:2 verlor. Nein, auch angesichts der zunehmend dünner werdenden Kaderdecke wird die Erleichterung wohl groß sein, wenn es nächste Woche in die Winterpause geht.
Mit mehr Zuversicht darf Sattledt in das letzte Spiel gehen - immerhin trotzte die Huspek-Elf dem Leader Neuhofen ein 1:1 ab, und auch Micheldorf darf nach dem 2:1 über Schallerbach etwas aufatmen. Dafür spitzt sich die Situation an der Spitze wieder zu! Dank der Vöcklamarkter Niederlage beim 2:3 in Steyr ist Neuhofen zwar so gut wie sicher Herbstmeister, aber der Punktverlust gegen Sattledt war garantiert nicht eingeplant. Das Fehlen des bei den Profis spielenden Philipp Huspek zu kompensieren, ist nicht ganz gelungen. So kommt es am letzten Spieltag zum direkten Showdown um den Herbstmeistertitel, der aber eigentilch kein echter Showdown ist. Denn DAS Überraschungsteam Sierning ist zwar dank des 1:0-Erfolgs bei Donau unglaublicher Tabellenzweiter - aber der Sieg mit vier Toren Differenz, der zum Erklimmen der Spitze notwendig wäre, ist dann wohl doch etwas außer Reichweite...
Damit nimmt Sierning im Moment die Rolle ein, die eher den LASK Amateuren zugedacht war: Die des direkten Verfolgers. Doch mit der 1:2-Niederlage in Grieskirchen katapultierten sich die Linzer für's Erste aus dem Titelrennen. Und in der kommenden Woche schließt sich der Kreis: Denn nachdem die Saison für die LASK-Fohlen mit einem Spiel bei Vowärts Steyr begann (dem 2:1 im Cup), wird sie dort auch enden. Eine richtungsweisende Partie: Denn die beiden Kontrahenten sind nach einer entgegengesetzt verlaufenden Herbstsaison nun tatsächlich punktgleich! Wie diese und auch alle anderen Partien der letzten Herbstrunde verlaufen, erfahren Sie natürlich wie gewohnt hier, am OÖ-Liga-Portal!
von Philipp Eitzinger