OÖ-Liga

Schwarz-Weißes Aufstiegs-Projekt

13 Runden haben dielask_big.jpg Lask Linz Amateure in der Rückrunde noch Zeit, um die fünf Punkte auf Spitzenreiter Neuhofen/Ried wettzumachen. Mit der Nominierung von Toni Polster als neuer Trainer haben die Linzer ein schillerndes Signal gesetzt, kleinere Kaderkorrekturen sollen ihren Teil dazu beitragen, dass die schwarz-weißen Aufstiegsträume weitergeträumt werden dürfen. Sektionsleiter Heinz Becker zu den Vorbereitungen für das Frühjahr: "Mit Darijo Pecirep und Mario Ivos - er kommt von Waidhofen wieder zurück - haben wir zwei Spieler fix für die Rückrunde verpflichten können. Weiters stehen wir mit zwei Spielern der Akademie in Verhandlungen, wobei diese Woche eine Entscheidung fallen sollte."

"Das Ziel ist ganz klar der Aufstieg, diesen wollen wir mit einem 18 oder 19 Mann starken Kader (2 Torhüter) erreichen. Die Spieler Sascha Pichler und Petar Skuletic werden bei den Amateuren sicher nicht mehr dabei sein, beide betreffen - wenn überhaupt - den Profi-Kader. Unterstützung von oben wird es nur mehr dann geben, wenn verletzt gewesenen Profis Spielpraxis gewährt werden soll, ansonsten vertrauen wir auf den jetzigen Kader.

Wir werden außerdem die Vormittags-Trainings forcieren und eventuell noch Gespräche mit Routiniers suchen. Vielleicht ergibt sich noch die ein oder andere Variante, zukaufen werden wir aber sicherlich niemanden. Priorität hat die Verpflichtung der beiden Spieler aus der Akademie", berichtet Sektionsleiter Heinz Becker von den Planungen bei den Lask Amateuren.

von Thomas Palmetshofer