400 Besucher wollen sich die Radio OÖ-Liga Premiere von Toni Polster nicht entgehen lassen, der heute Nachmittag nicht im Nadelstreifanzug, sondern mit schwarz-weißem Trainingsanzug und weißen Turnschuhen seine Mannschaft von außen nach vorne treibt. "Toni mit den schwarzen und den weißen Haaren, wenn man die wäscht, sind sie grau", berichtet ooeliga.at-Außenreporter Wolfgang Bankowsky über jenen Mann, der in den ersten Minuten bereits sehr engagiert wirkt und viel positive Stimmung verbreitet. zumVideo-Bericht
Das sollte sich auch schon nach wenigen Minuten bezahlt machen. Die erfrischend aufspielenden Linzer gehen in der 11. Minute in Führung, als Lukas Kragl nach einem Eckball durchlässt und Kapitän Thomas Höltschl unter Bedrängnis das runde Leder aus elf Meter im Kasten versenkt. Kurz darauf lässt Kollege Lukas Kragl seine Gefährlichkeit aufblitzen, die beiden Schüsse gehen aber jeweils knapp am Tor vorbei. Die einzige nennenswerte Chance für Gmunden hat Torjäger Miron Muslic, der alleine auf Torhüter NikolaKovacevic zuläuft, im 1:1-Duell allerdings seinen Meister im LASK-Schlussmann findet.
Lukas Kragl entschlossen Nach 31 Minuten kann Neo-Coach Toni Polster erneut jubeln: Nach einem Freistoß für Gmunden schießt Kovacevic blitzschnell aus, der Ball fliegt 70 Meter weit über die gesamte Verteidigung, der Gmundner Schlussmann Matthias Lahninger schreit "aus", bremst aber an der Strafraumgrenze ab. Kragl, der wesentlich entschlossener wirkt, ist zuerst am Ball, umkurvt Lahninger und erhöht eiskalt auf 2:0.
In der Folge sind die LASK Juniors spielbestimmend, wobei die beiden Stürmer Martin Ivos und Lukas Kragl der Gmundner Hintermannschaft großes Kopfzerbrechen bereiten. Gmunden kann aber Schlimmeres verhindern, so bleibt es nach 45 Minuten bei einer hochverdienten 2:0-Führung für die Polster-Elf.
Vorentscheidung in der 46. Minute Nur eine Minute nach dem Seitenwechsel fällt die Vorentscheidung in dieser Radio OÖ-Liga Begegnung: Nach einem Foul von Marco Mittermayr an der linken Strafraumgrenze zirkelt Dominik Stadlbauer den Ball ins kurze Eck - 3:0 für die Linzer.
Danach halten die Linzer den Ball in den eigenen Reihen und lassen die Gäste vom Traunsee laufen. Chancen sind in dieser Phase des Spiels Mangelware. Der Käse dürfte gegessen sein.
In der 75. Minute erzielt Kapitän Thomas Höltschl seinen zweiten Treffer an diesem Tag. Nach schöner Vorarbeit von Lukas Kragl macht Gmundens Lahninger abermals keine gute Figur und Höltschl trifft per Kopf zum 4:0.
Danach haben die Linzer offenbar noch immer nicht genug - nur fünf Minuten später kann die Gmundner Verteidigung wieder nicht entscheidend klären, Gernot Trauner zieht aus rund 25 Meter ab und stellt auf 5:0.
Ehrentreffer für Gmunden Drei Minuten vor Schluss gelingt Miron Muslic nach Vorarbeit von Aurel Vasile Costinas der Ehrentreffer. In der 90. Minute setzt Florian Maier den Schlusspunkt in diesem Spiel: Nach einem Eckball kann Gmunden zum wiederholten Male nicht klären, ein LASK-Spieler bringt den Ball wieder in den Gefahrenbereich und Florian Maier ist per Kopf zur Stelle.
Toni Polster, Trainer LASK Juniors: "Ich bin sehr zufrieden mit der heutigen Mannschaftsleistung. Anfangs sind die Jungs etwas nervös gewesen, das hat sich dann aber schnell gelegt. Das Gegentor war nicht nötig. Es war aber nur ein Schritt von dreizehn, wir werden weiter Druck auf die Mannschaften machen, die vor uns liegen."
Yahya Genc, Trainer SV Gmundner Milch: "In den letzten 4000 Jahren hat ab und zu der David gegen den Goliath gewonnen, doch heute war es genau umgekehrt. Die Linzer sind um zwei Klassen besser gewesen, der Sieg geht - auch in dieser Höhe - absolut in Ordnung. Wir haben nur einen richtigen Stürmer, der Tore schießen kann und wenn der beim Stand von 0:1 eine Tausendprozentige auslässt, ist das natürlich besonders bitter. Der LASK war uns in allen Belangen überlegen."
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!