Nichtsdestotrotz erwischte Pasching einen Auftakt nach Maß. Es waren gerade einmal fünf Minuten gespielt, da stellte der Brasilianer Sabia nach einer Flanke von Alexander Schriebl auf 1:0 für die Gäste. In dieser Tonart ging es weiter: Während die Offensivkräfte die besten Möglichkeiten ausließen, traf ein Verteidiger zum 2:0. In der 20. Minute war Patrick Pircher nach einem Eckball zur Stelle.
Nur zwei Minuten danach gelang Flavia Solva durch einen „Tausend-Gulden-Schuss“ von Robert Statthaler von 16 Metern in die Kreuzecke der Anschlusstreffer. Danach hatte Schiedsrichter Michael Steinlechner seinen großen Auftritt und schickte Paschings Dennis Mimm nach 27 Minute völlig ungerechtfertigt mit Gelb/Rot unter die Dusche.
Doch auch mit einem Mann weniger war Pasching die dominierende Mannschaft und tauchte immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Doch es blieb vorerst beim 1:2.
Kurz vor dem Seitenwechsel wurde auch Paschings Trainer Georg Zellhofer „ausgeschlossen“: Der 49-Jährige wurde nach heftiger Kritik auf die Tribüne verbannt.
In der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielgeschehen wenig und Pasching brachte dank seiner Klasse und Routine den Sieg locker über die Zeit. Die Hausherren fanden trotz Überzahl nie wirklich ins Spiel und somit war der Erfolg der Gäste nie gefährdet.
Damit steht der FC Superfund Pasching wieder an der Tabellenspitze der Regionalliga, WAC/St. Andrä liegt zehn Treffer dahinter.
Gelb/Rot
Mimm (27.)
Gelb
Sand, Hintersteiner