OÖ-Liga

LASK Juniors mit Spätzündung

Die LASK Juniors bleiben nach einem eminent wichtigen 3:1-Auswärtserfolg in Schallerbach der UVB Vöcklamarkt auf den Fersen! Dabei sah es für die Polster-Elf lange bad_schallerbach_big.jpgZeit alles andere als gut aus, lask_big.jpggelang der Ausgleich doch erst per Elfmeter durch Kelmendi eine Viertelstunde vor Schluss. Danach übernahmen die Linzer aber das Kommando und brachten die drei Punkte abgeklärt ins Trockene. Gernot Trauner mit einem platzierten Schuss ins lange Eck (79.) und Christoph Prandstätter (89.) trafen für die Gäste. Die 1:0-Führung für die Hegedüs-Truppe erzielte Thomas Kessler nach 31 Minuten.

Die stolze Serie der Lask Juniors ist am vergangenen Wochenende (1:4 gegen Sierning) gerissen. Mit fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer Vöcklamarkt geht die Polster-Elf in die heutige Begegnung. Die Schallerbacher haben in der Rückrunde noch keines ihrer fünf Spiele verloren. Gegen die Lask Juniors muss die Hegedüs-Elf stark ersatzgeschwächt auflaufen. Unter den vier gesperrten Spielern befindet sich auch Goalgeter Daniel Haderer.

Bis zur 25. Minute merkt man noch keinen Unterschied zwischen dem Tabellenzweiten LASK Juniors und dem Achtplatzierten SV Sedda Bad Schallerbach. In der 31. Minute erkämpft sich Bögl im Mittelfeld den Ball, spielt Kessler auf rechts frei und der trifft aus 12 Meter genau ins lange Eck - 1:0 für den SV Sedda! Nach 38 Minuten streift ein Schuss von Bögl aus halbrechter Position nur um Zentimeter an der Stange vorbei.

Riesen Ausgleichsmöglichkeit für die Polster-Elf kurz vor der Halbzeit! Zuerst lenkt Schallerbach-Schlussmann Ilir Saliu einen Weissenberger-Kracher an die Stange, der Ball springt einem Linzer vor die Füße, doch auch der bringt das runde Leder nicht im Kasten unter.

Mit einer knappen 1:0-Führung für Schallerbach schickt Schiedsrichter Johannes Pumberger die Mannschaften in die Kabine.

Auch nach der Pause kommen die Gäste nicht so richtig ins Spiel. Nach 65 Minuten reagiert Coach Polster und schickt die schwachen Weissenberger und Skuletic in die Kabine. Das zeigt zunächst wenig Wirkung, vergeben doch die Schallerbacher nur vier Minuten später die große Chance auf die 2:0-Führung. Arnold Haderer schießt aus kurzer Distanz direkt in die Hände von LASK-Schlussmann Lorenz Höbarth.

Dann geht den LASK Juniors aber plötzlich der Knopf auf und in der 75. Minute steht es 1:1. Gerald Grochar bringt einen Linzer im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Johannes Pumberger zeigt sofort auf den Elferpunkt. Kreshnik Kelmendi lässt sich diese Chance nicht entgehen und gleicht zum 1:1 aus.

In der 79. Minute zieht Gernot Trauner über rechts auf und trifft genau ins lange Eck. Die Polster-Elf ist der UVB nun wieder auf den Fersen. Eine Minute vor Schluss macht der eingewechselte Christoph Prandstätter alles klar. Schallerbachs Torhüter Saliu bringt einen LASKler zu Fall, der Schiedsrichter zeigt erneut auf den Elfmeterpunkt - Prandstätter verwertet cool.

Toni Polster, Trainer LASK Juniors:
"Das war heute eine schwere Geburt, uns ist über weite Strecken des Spiels wenig bis gar nichts eingefallen. In der zweiten Halbzeit haben wir aber den Rückstand umgedreht und das war enorm wichtig nach der letztwöchigen Niederlage. Wir haben die Nerven behalten und Moral gezeigt. Weissenberger zeigte sich bemüht, aber es ist natürlich nicht so einfach, nach langer Verletzungspause den Rhythmus wieder zu finden."