2. Klasse West-Nord

Union Eggerding sichert sich starken zweiten Platz – Blick voraus auf Aufstieg und Verstärkungen

Die Union Eggerding beendete die Spielzeit 2024/25 auf einem tollen zweiten Tabellenplatz in der 2. Klasse West-Nord. Sportchef Erwin Bögl spricht über die letzte Saison, inklusive der beiden Relegationsspiele, und reflektiert die starken Leistungen der Mannschaft. Zudem thematisiert der Funktionär die Zielsetzungen für die kommende Spielzeit sowie personelle Veränderungen während der Sommerpause. Dabei betont Bögl die Bedeutung der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Teams, um auch in der neuen Saison erfolgreich zu bleiben und die gesteckten Ziele zu erreichen.

 

Starke Frühjahrssaison bringt Relegationschance


Nach dem Überwintern auf Rang vier konnte sich die Mannschaft von Trainer Gabriel Schustereder im Frühjahr enorm steigern und noch auf den zweiten Tabellenplatz klettern. Dadurch erhielt man die Chance, sich in zwei Relegationsspielen gegen Union Raab zu beweisen. Bei einem Sieg über beide Spiele hätte der Aufstieg in die 1. Klasse winken können. Nach einer 0:2-Niederlage im Auswärtsspiel folgte im Rückspiel vor heimischem Publikum ein torloses Remis. Am Ende verpasste man den Aufstieg somit denkbar knapp – dennoch eine beachtliche Saison.

„Die Saison verlief nicht ganz nach unseren Vorstellungen. Auch wenn am Ende ein toller zweiter Tabellenplatz steht, hätten wir durchaus noch mehr erreichen können. Leider haben wir zu viele Unentschieden erzielt und dadurch einige Punkte teils leichtfertig liegenlassen. Mit nur drei Niederlagen sind wir zwar das Team mit den wenigsten verlorenen Spielen, doch durch die vielen Punkteteilungen fehlten uns am Ende einige Zähler, um den direkten Aufstieg zu schaffen. Dennoch war es eine beachtliche Saison mit guten Leistungen und der Chance, in der Relegation den Aufstieg perfekt zu machen. Es ist nun das zweite Jahr in Folge, dass wir als Vizemeister in die Aufstiegsrelegation gekommen sind, am Ende jedoch denkbar knapp gescheitert sind. Trotzdem blicken wir zuversichtlich nach vorne und werden in der kommenden Saison erneut den Aufstieg ins Visier nehmen“, sagt der sportliche Leiter.

Neue Spieler und klare Ziele


Für die kommende Saison wird das Team durch Florian Reitinger verstärkt, der vom FC Andorf kommt. Rosztiszlav Rubis wird den Verein hingegen verlassen. Weitere personelle Veränderungen könnten in den nächsten Tagen folgen. Das Trainerteam bleibt unverändert bestehen. Der Start in die Sommervorbereitung ist für diesen Mittwoch geplant.

„Unser Ziel für die kommende Spielzeit ist klar: Wir wollen erneut eine wichtige Rolle im Aufstiegskampf spielen und ganz vorne mitmischen. Die personellen Ergänzungen sollen uns dabei helfen, diese Ambitionen zu verwirklichen und die Mannschaft noch konkurrenzfähiger zu machen. Besonders wichtig ist uns, defensiv weiterhin stabil zu stehen, um kaum Chancen zuzulassen. Gleichzeitig wollen wir offensiv noch schlagkräftiger und variabler auftreten, um unsere Gegner vor neue Herausforderungen zu stellen. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Mischung aus Konstanz und neuen Impulsen eine erfolgreiche Saison erleben werden“, betont Bögl.