Kurz vor der Pause wurde es dann aber vor dem Micheldorfer Tor nochmals gefährlich. Ervin Ramakic taucht ganz plötzlich vor dem Gehäuse auf und verwertet zum 2:0. Das Tor hätte allerdings nicht zählen dürfen, da dem Treffer ein Handspiel des Torschützen vorausgegangen ist. Dennoch ging es mit diesem Zwischenstand in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuseher ein ähnliches Bild. Micheldorf hatte wieder Möglichkeiten auf einen Treffer, Liridon Abdullahu traf nur die Latte, doch wollte heute einfach kein Tor gelingen. In Minute 64 machte dann Daniel Kovarik durch ein Kontertor zum 3:0 den Sack zu. Das 3:1 durch Almir Memic in der Schlussminute war dann nur noch Ergebniskosmetik. Weißkirchen beendet somit eine schwere Saison auf dem versöhnlichen 11.Platz und Micheldorf wird in der Endtabelle mit der heutigen Niederlage Achter.
Juan Bohensky- Trainer Union Raika Weißkirchen:
„Ein verdienter Sieg meiner Mannschaft, der auch noch höher hätte ausfallen können. Zwar hatte auch Micheldorf gute Möglichkeiten aber unser Tormann Froschauer hat heute einfach großartig gehalten. Auch Ervin Ramakic hat ein sehr starkes Spiel gemacht. Alles in allem bin ich aber natürlich sehr zufrieden mit diesem Sieg.“
Werner Radinger- SV Grün-Weiß Micheldorf:
„Man hat heute gemerkt, dass bei beiden Teams der Saft draußen war. Weißkirchen hat ganz einfach die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht und war den Tick cleverer als wir. Defensiv sind die Weißkirchner gut gestanden und wir haben dann einfach zu umständlich gespielt. Der Sieg für Weißkirchen geht daher schon in Ordnung.“
von Simon Priglinger