OÖ-Liga

2:1 - Herbstmeister mit versöhnlichem Saisonabschluss

Für den Meistertitel in der Radio-OÖ.-Liga reichte es für den Herbstmeister zwar am Ende nicht, dafür gelang der SPG Neuhofen/Ried-Amateuresierning_big.jpg neuhofen-ried-big.jpgmit dem 2:1-Sieg gegen Sierning ein würdiger Saisonabschluss. Arian Osmanaj (6.) und Lukas Wührer (72.) brachten die Mannschaft von Ex-Ried-Profi Michael Angerschmid auf die Siegerstraße, Siernings Top-Torjäger Florian Templ konnte bei seinem Abschiedsspiel (er wechselt in der kommenden Saison zu Regionalligist Union St. Florian) in der 91. Minute per Elfmeter nur noch für Ergebniskosmetik sorgen. Dank dem 2:1 machte die SPG Neuhofen/Ried-Amateure in der Tabelle noch einmal Boden gut und beendet die Saison an der vierten Position – nur einen Rang hinter dem SV Sierning. Auch im letzten Spiel der Saison musste Neuhofen/Ried-Amateure-Trainer Michael Angerschmid auf einige Stammkräfte verzichten und schenkte daher erneut den jungen Wilden das Vertrauen. Dennoch erwischten die Innviertler den besseren Start in die Begegnung: Nach sechs Minuten degradierte Gabriel Kreuzwirth einige Sierninger Abwehrspieler zu Statisten und legte ideal für den heranstürmenden Arian Osmanaj auf, der das runde Leder aus drei Metern nur noch über die Linie drücken musste – 1:0.

Trotz den hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich danach eine flotte OÖ.-Liga-Partie, in der lediglich hochkarätige Torchancen fehlten. Die beste Möglichkeit für die Gäste ließ Peter Roselstorfer in der 13. Minute aus. Die SPG Neuhofen/Ried-Amateure hatte zwar weiterhin mehr Spielanteile, gegen die wie immer sehr gut organisierte Abwehr der Gäste fand man aber kaum ein Durchkommen.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Sierning noch einmal die Schlagzahl und drückte die Innviertler weit in die eigene Hälfte. Es schien nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleichstreffer fallen sollte. Doch genau in dieser Drangperiode gelang den Hausherren der Todesstoß: Lukas Wührer wurde 20 Meter vor dem gegnerischen Tor ideal in Szene gesetzt und der Torjäger hatte keine großen Probleme zum 2:0 abzuschließen – die Vorentscheidung in dieser Partie (72.). Danach kontrollierte die Mannschaft von Trainer Michael Angerschmid das Spielgeschehen, musste in der 91. Minute aber noch einmal einen Gegentreffer hinnehmen. Siernings Florian Templ traf aus einem Elfmeter zum 1:2.

Den etwas traurigen Schlusspunkt setzte Hubert Zauner, der in der 92. Minute nach einer Schiedsrichter-Kritik mit Rot vom Platz gestellt wurde.

Während die SPG Neuhofen/Ried-Amateure mit diesem Erfolg in der Tabelle einen Platz gut machte, fiel Sierning auf den dritten Rang zurück. Beide Mannschaften dürfen sich aber über eine Teilnahme in der ÖFB-Cup-Vorrunde 2010/11 freuen.

Zum Super-Live-Ticker