OÖ-Liga

Dominik Klinger verlässt Eferding in Richtung Landesliga

Schon vor einiger Zeit wurde bekannt, dass der Ex-Grieskirchner Dominik Klinger, der im Herbst beim Aufsteiger Eferding unter Vertrag stand, schon im Winter einen erneuten Vereinswechsel anstrebt, da es für den Mittelfeldspieler bei der Slach-Elf nicht nach Wunsch lief, was unter anderem auch daran lag, dass Klinger von Verletzungen in der  Hinrunde etwas aus der Bahn geworfen wurde. Am heutigen Freitag war es dann endlich soweit, wurde doch der sofortige Abgang aus Eferding fixiert, was zur Folge hat, dass Klinger ab sofort in der Landesliga West für Furore sorgen will. Zu welchem Klub der technisch versierte Spieler nun wechselt, erfahren Sie hier (mit Interview).

Ab sofort spielt Klinger für Wallern
Nach einer Herbstsaison, in der der ehemalige Leistungsträger der Grieskirchner bei Eferding einfach nicht in die Gänge kommen wollte, war es wenig überraschend, dass Klinger schon im Winter einen Vereinswechsel anstreben würde. Zudem gab es schon vor der Einigung mit Eferding im letzten Sommer auch Gespräche mit Wallern, welche aber zu keinem Ergebnis führten, doch nun, ein halbes Jahr später, kam der Wechsel des Mittelfeldspieler zum Tabellenführer der Landesliga West doch zustande.

Domink Klinger zum Wechsel:
"Schon im Sommer wäre ich fast bei Wallern gelandet, doch aus verschiedenen Gründen wurde nichts daraus und ich habe mich dann für Eferding entschieden. Leider ist der Herbst für mich nicht optimal gelaufen, wozu ich mich aber nicht genauer äußern will. Es hat ganz einfach nicht gepasst und jetzt bin ich froh, dass ich mich mit Wallern einigen konnte und zunächst einmal bis zum Sommer dort spielen werde. Danach wird man sich erneut zusammensetzen, sollte allerdings der Meistertitel gelingen, denke ich schon, dass ich noch länger bleiben werde. Insgesamt freue ich mich sehr auf die neue Aufgabe, denn Wallern ist meiner Meinung nach eine sehr gute Adresse in Oberösterreichs Fußball."

Hier gehts zur Wintertransferliste 2010/11 der Radio OÖ-Liga 

von Simon Priglinger-Simader