OÖ-Liga

Eferding gewinnt trotz vieler Ausfälle klar

eferding.jpgNach dem SV Zaunergroup Wallern am vorigen Wochenende ging es für Radio OÖ-Ligist UFC Eferding am heutigen Freitagabend wieder gegen einen Landesligisten. Und wie schon gegen Wallern gab es auch gegen Union Pichling einen Sieg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten setzte sich die Slach-Elf deutlich mit 4:1 durch. Obwohl gleich fünf wichtige Spieler fehlten, wusste der Tabellen-Elfte der Radio Oberösterreich-Liga zu überzeugen, wobei ein Neuzugang bereits zum dritten Mal einnetzen konnte.

Neuzugang Idrizaj wird zum Torgarant
Vier Neuzugänge hatte der UFC Eferding am Ende der Transferzeit zu vermelden. Einer davon war Stürmer Qerim Idrizaj, der von den LASK Juniors zur Mannschaft von Trainer Thomas Slach stieß. Sein Tor zum 2:0 gegen Pichling war schon das dritte in der Vorbereitungszeit. "Die Neuzugänge gefallen mir sehr gut. Idrizaj ist ein starker Stürmer und auch der junge Maier ist ein vielversprechender Spieler. Fatih ist zurzeit auf Urlaub, Krajina hat in der zweiten Halbzeit gespielt. Sie können ebenfalls wichtig für uns werden. Die Neuen müssen natürlich noch ins Mannschaftsgefüge integriert werden, man sieht aber schon, dass die Mannschaft immer mehr zur Einheit wird", sagt Sektionsleiter Aigelsperger.

Drei Tore in fünfzehn Minuten
Das Tor von Qerim Idrizaj war der Auftakt einer starken Phase Eferdings in der zweiten Halbzeit. In den ersten 45 Minuten hielt der Gegner noch stark dagegen. Eferding agierte etwas unsicher und mit vielen hohen Bällen. Ein Tor gelang ihnen dabei trotzdem, der Torschütze war Manuel Spitzenberger. Nach der Pause zeigte sich die Slach-Elf insbesondere in den ersten 25 Minuten wie ausgewechselt. Nach dem 2:0 folgten schnell die Tore zum 3:0 und zum 4:0. Mathias Maier und Philipp Schobesberger konnten sich dabei in die Torschützenliste eintragen. Pichling gelang in der Schlussminute schließlich noch der Ehrentreffer zum 4:1-Endstand. "Ich bin besonders mit der zweiten Halbzeit zufrieden. In den ersten 45 Minuten war der Gegner zumindest gleichwertig, was aber auch auf unsere Spielweise zurückzuführen war. Nach der Pause hat die Mannschaft dann den Ball laufen lassen und innerhalb von 15 Minuten drei Tore erzielt. Man darf dabei nicht vergessen, dass mit Klinger, Sageder, Fatih, Hoti und Schmid gleich fünf ganz wichtige Spieler gefehlt haben", ist Aigelsperger mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

Vorbereitungsspielübersicht Radio OÖ-Liga Winter 2010/11
Jetzt Fan werden von www.ooeliga.at und auf dem Laufenden bleiben

von Milan Vidovic