SV Gmundner Milch - SPG Neuhofen/Ried Amateure 0:1
Der SV Gmundner Milch wollte mit einem Sieg gegen Neuhofen/Ried in die Heimspielserie starten, doch am Ende musste man sich knapp geschlagen geben. Die jungen Rieder sind einfach sehr gut aufgestellt und werden so auch bis zum Ende vorne mitspielen können. Gmunden wollte natürlich punkten, eine knappe Niederlage gegen den Zweiten ist aber jetzt auch nicht so schlimm, denn man hat noch genug Heimspiele übrig.
SV Flexopack Sierning - SK Vorwärts Steyr 3:3
In einem packenden Derby trennten sich Sierning und Steyr mit einem 3:3, das für die Zuschauer wunderbar anzusehen war, doch die Trainer der beiden Teams werden damit nicht so glücklich sein. Sierning hat einfach wieder einmal gezeigt, dass man nicht leicht zu schlagen ist und hat diesmal auch Tore gemacht, während Steyr vor der großartigen Kulisse eigentlich die Führung über die Runden bringen hätte müssen, aber am Ende fiel dann eben doch noch der Ausgleich.
SV Pöttinger Grieskirchen - ATSV Bamminger Sattledt 4:1
Im Heimspiel gegen Sattledt setzte sich Grieskirchen klar mit 4:1 durch und untermauerte damit seine Ambitionen, was so auch zu erwarten war, denn die Grieskirchner sind daheim einfach sehr stark, wenngleich Milojevic anscheinend auch den Rest der Saison ausfallen wird, was natürlich sehr schade ist. Sattledt hatte in diesem Spiel aber auch so keine Chance.
Union Dietach - ASKÖ Tekaef Donau Linz 1:2
Die Union Dietach hatte im Spiel gegen Donau alle Möglichkeiten auf einen Punktgewinn, verlor aber am Ende dennoch ganz knapp mit 1:2. Für die Dietacher wird es jetzt wirklich ganz schwer, denn daheim hätte man dringend punkten müssen, hatte aber bei einem verschossenen Elfer auch nicht das nötige Glück. Bei Donau ist es ähnlich wie im Herbst schwer, eine Einschätzung abzugeben, da man weiterhin nicht besonder stabile Leistungen bringt, was sich aber in den nächsten Wochen noch ändern kann.
SV ZeBau Bad Ischl - SV Grün-Weiß Micheldorf 0:3
Ein klarer Sieg gelang dagegen den Micheldorfern beim Schlusslicht aus Bad Ischl, welcher auch verdient war, denn Micheldorf hat sein Potential abgerufen und daher auch souverän in Bad Ischl gewonnen. Wenn die Grün-Weißen so weitermachen, dann ist am Ende sicher eine Top-Platzierung drinnen, hingegen wird es für Bad Ischl von Spieltag zu Spieltag immer enger und man wird wohl bis zum Ende um den Klassenerhalt kämpfen müssen und diesen nur mit viel Glück schaffen können.
SV folipack Traun - SV sedda Bad Schallerbach 1:4
Der SV Traun muss nach einer klaren 1:4-Heimniederlage gegen die starken Bad Schallerbacher weiterhin auf die ersten Punkte in der Rückrunde warten. Das Spiel war eine erwartet klare Sache, denn Bad Schallerbach hat eine gestandene Truppe, während die Qualität des Kaders der Trauner für diese Liga fast nicht ausreicht, weshalb die Obermüller-Elf wohl auch noch nicht über den Berg ist und noch ein schwieriges Frühjahr vor sich hat.
Union Raika Weißkirchen - UFC Eferding 1:3
Im Abstiegskampf konnte Eferding dank eines 3:1-Auswärtssieges beim Konkurrenten Weißkirchen einen großen Schritt nach vorne machen, für Weißkirchen ist es dagegen ein echter Rückschlag. Man hat sich natürlich in Weißkirchen daheim drei Punkte erwartet und die Niederlage tut so auch doppelt weh. Eferding kann mit dem Sieg vorerst einmal etwas aufatmen, muss aber dennoch weiter Punkte sammeln.
Insgesamt hat sich nach der 15. Runde nicht allzu viel geändert, außer, dass Neuhofen/Ried dem Tabellenführer aus Steyr noch näher gekommen ist. Der Zweikampf um den Titel bleibt also vorerst ein Zweikampf und im Abstiegskampf sieht es wohl so aus, dass die Teams aus Bad Ischl, Dietach, Gmunden, Weißkirchen, Traun und Eferding bis zum Ende um jeden Zähler kämpfen müssen.
Foto: Gabor Bota
von Radan Lukic