OÖ-Liga

Eferding - Grieskirchen: Neuaustragung des Landl-Derbys wahrscheinlich

eferding.jpggrieskirchen_big.jpgDie 18. Runde der Radio OÖ - Liga begann am Gründonnerstag turbulent, im Landl-Derby zwischen dem UFC Eferding und dem SV Pöttinger Grieskirchen sahen die 1000 Zuseher im Birkenstadion nicht nur ein rassiges und sehenswertes sportliches Duell, sondern auch den zweimaligen Ausfall der Flutlichtanlage. Während das technische Gebrechen in Halbzeit eins noch behoben werden konnte, musste Schiedsrichter Brandner die Partie in Minute 83 abbrechen, eine Neuaustragung des Derbys ist nun am wahrscheinlichsten. 

Verband entscheidet am Mittwoch

Von der sportlichen Seite her ist die Partie lange Zeit offen, die Eferdinger und der Kontrahent aus dem nahegelegenen Grieskirchen schenken sich nichts und duellieren sich auf hohem Niveau. So gehen die Zebras bereits früh durch Klinger in Führung (5.), in der zweiten Hälte schafft Grieskirchen nicht nur den Ausgleich durch Neuböck (59.), sondern dreht durch einen Treffer von Lenz (Elfmeter, 67.) das Spiel um. Kurz nach seiner Einwechslung rettet Krajina in der 76. Minute einen Punkt für die Hausherren, die Zuschauer sehen eine spannende Endphase. Doch dann beginnt das Flutlicht erneut zu streiken und kann nicht mehr in Gang gebracht werden. Die endgültige Entscheidung muss am Mittwoch dann durch den Verband fallen, doch es sieht nach einer Neuaustragung der Begegnung aus. ooeliga.at hat exklusiv auf beiden Seiten Reaktionen zum gestrigen Spielabbruch eingeholt.

Fritz Spitzenberger (Stv.-Sektionsleiter UFC Eferding): "Unser Sektionsleiter hat mir gesagt, dass der Trafo abgebrannt ist. Die Sicherung ist schon erstmals in der ersten Halbzeit ausgefallen, die Spieler mussten verfrüht in die Kabinen. Ein Kompliment an den Schiedsrichter (Roland Brandner), er hat sehr gut gehandelt, hat dann in Halbzeit zwei noch die paar Minuten nachspielen lassen und dann die Seiten gewechselt. Doch acht Minuten vor Spielende ist es noch einmal passiert und wir konnten die Anlage nicht mehr starten. Wir haben bis dato noch nie ein Problem gehabt und wir haben sehr viele Nachwuchsspiele am Abend. Die Anlage selbst ist auch erst ein Jahr alt, wir müssen die Firma kontaktieren, weil so etwas nicht passieren sollte. Es hat jedem Leid getan, gab auch keine großen Diskussionen danach. Die Entscheidung muss jetzt ein Beglaubigungsausschuss fällen, wenn ein Gewitter kommt, muss ja schließlich auch abgebrochen werden."

Aigelsperger Joachim (Sektionsleiter UFC Eferding): "Natürlich ist die Technik nicht ohne Fehler, das kann passieren, soll aber nicht passieren. Vor allem tut mir das Ganze aber leid für die Zuschauer. Vor so einer Kulisse und einer guten Stimmung ein Spiel so beenden zu müssen, stimmt mich traurig. Wir müssen uns jetzt einmal in die Statuten einlesen und am Mittwoch zum Verband fahren, das Weitere wird ja dort entschieden. Aber dass so eine Anlage den Geist aufgibt, dafür können wir ja auch nichts." 

Ronald Scharschinger (Sportlicher Leiter SV Pöttinger Grieskirchen): "Es würde mich viel mehr ärgern, wenn wir einige Minuten vorher schon abbrechen hätten müssen. Denn dann wären wir 2:1 in Führung gelegen, bei einem Stand von 2:2 ist das besser. Wir warten jetzt ab, was am Mittwoch vom Verband entschieden wird, ob es bei dem Unentschieden bleibt, oder wie es zurzeit aussieht, eine Neuaustragung der Partie gibt. Ich gehe von der Neuaustragung aus, die Voraussetzungen sind dann für beide Mannschaften die gleichen. Was mir noch wichtig ist, die Veranstaltung im Vorhinein in Eferding war super, tolle Organisation und ein toller Spieltag. Einziger kleiner Wermutstropfen ist, dass das Licht ausgefallen ist, aber das kann wirklich jedem passieren."

Thomas Stranzinger (Co-Trainer SV Pöttinger Grieskirchen): "Ich habe nach dem Spiel noch mit dem Sektionsleiter der Eferdinger gesprochen. Die Anlage konnte einfach nicht mehr in Gang gebracht werden, da gab es offensichtlich schon Verschmorungen im Schutzkasten, daran ist jeder Versuch gescheitert, das Spiel noch zu Ende zu bringen. Schauen wir, was rauskommt bei dem Ganzen, eine Neuaustragung wäre wohl am fairsten für beide. Vorwurf mache ich dem UFC Eferding sicher keinen, das hätte uns auch passieren können."

Hinweis in eigener Sache: Wir entschuldigen uns für den gestrigenfehlerhaften Live-Ticker. Leider gab es zwischen unserem Live-Ticker-Mitarbeiter im Büro und dem an sich sehr zuverlässigen Verantwortlichen vor Ort ein Kommunikationsproblem. Schuld daran waren die örtlichen Umstände (Aufregung aufgrund des Flutlichtausfalls) sowie ein enorm hoher Lärmpegel. Bitte um Verständnis.

Jetzt lesen: Stromausfälle erzwingen Spielabbruch in Eferding (mit Fotos)

von Stefan Steinkogler