OÖ-Liga

Spieltaganalyse Runde 18 mit Radan Lukic

Einige Aufreger gab es in der 18. Runde der Radio OÖ-Liga, wobei vor allem die Patzer des Topduos Steyr und Neuhofen/Ried etwas überraschend waren. Für Aufregung sorgte auch der Spielabbruch am Gründonnerstag bei Eferding gegen Grieskirchen, nachdem das Flutlicht in Eferding gleich zweimal während des Spiels ausfiel. Ganz stark präsentierten sich am vergangenen Wochenende im Gegensatz zu den beiden Spitzenteams die ASKÖ Donau Linz, Micheldorf, sowie Bad Schallerbach und Gmunden. ooeliga.at hat dem Radio OÖ-Liga-Experten Radan Lukic wieder zu allen Begegnungen Fragen gestellt und hat dabei viele interessante Antworten bekommen, wobei das erwähnte Abbruchspiel vorerst noch nicht analysiert wird. 

SV sedda Bad Schallerbach - SV ZeBau Bad Ischl 5:0
ooeliga.at: Ein ganz klarer Sieg für Schallerbach. War das die erwartete Reaktion der Hegedüs-Elf nach der schwachen Vorstellung aus der Vorwoche und wie kann man die Situation von Bad Ischl beurteilen?

Lukic:" Es sieht so aus, dass das eine echte Reaktion war. Bad Schallerbach hat endlich wieder die Offensivstärke ausspielen können und ich habe ja schon oft gesagt, dass diese Mannschaft eine gewisse Qualität hat, die sie gegen Bad Ischl wieder einmal gezeigt hat. Für Bad Ischl wird es auf jeden Fall schon ganz schwer jetzt, denn in Schallerbach hat man fast schon Auflösungserscheinungen gezeigt. Jedes Spiel ist ab jetzt ein Endspiel und insgesamt sehe ich die Situation schon sehr schwierig für Bad Ischl."

SV Grün-Weiß Micheldorf - SPG Neuhofen/Ried 1:0
ooeliga.at: Ein enges Spitzenspiel gab es in Micheldorf. War der Sieg für die Waldhör-Elf verdient?

Lukic:" Ich schätze Micheldorf ohnehin sehr stark ein und auch gegen Neuhofen/Ried hat man das gezeigt. Man steht absolut verdient so weit vorne und hat mit diesem Sieg auch bewiesen, dass man gegen die Topteams auch gut mithalten kann. Neuhofen/Ried wird dagegegen schon etwas enttäuscht sein, denn man hätte Steyr sogar überholen können, aber immerhin beträgt der Rückstand weiter nur einen Zähler."

SV folipack Traun - Union Raika Weißkirchen 1:1
ooeliga.at: Traun schaffte gegen die Bohensky-Elf in letzter Sekunde den Ausgleich. War das ein Schritt aus der Krise oder nur ein glücklicher Punktgewinn?

Lukic:" Traun wird nach diesem Punktgewinn natürlich hoffen, dass man die Krise damit beendet ist, aber ich glaube weiterhin, dass die Qualität der Trauner nicht ausreichend ist und man, sollte es zwei Absteiger geben, nur mit Glück oben bleiben wird können. Die Krise wird also möglicherweise auch in den nächsten Spielen weitergehen. Weißkirchen ist dagegen in einer guten Position und macht immer wieder Punkte, wird am Ende also nicht absteigen."

SV Gmundner Milch - SV Flexopack Sierning 3:0 
ooeliga.at: Gmunden ist im Moment richtig in Fahrt. Was ist für die Olzinger-Truppe noch möglich in dieser Saison und warum konnte Sierning diesmal auswärts nicht überzeugen?

Lukic:" Die Gmundner haben in den letzten Wochen eine echte Heimserie gestartet und es würde mich nicht wundern, wenn das noch einige Wochen so weitergehen würde, denn man ist auf dem heimischen Kunstrasen jetzt richtig gut eingespielt und die Gegner tun sich da schwerer. Auch für Sierning war das vielleicht ein kleines Problem, denn das ist man von der Luksch-Elf sonst nicht gewöhnt, dass man auswärts so viele Tore bekommt. Auf die gesamte Saison gesehen, spielt Sierning aber eine gute Rolle. Gmunden könnte mit diesem Lauf am Ende auch noch einige Plätze gutmachen." 

SK Vorwärts Steyr - Union Dietach 2:2 
ooeliga.at: Dietach führte bereits 2:0 und zeigt im Moment auf. Warum? Und wieso spielt Steyr so oft nur Unentschieden?

Lukic:" Zunächst einmal muss man sagen, dass es schon etwas ungewöhnlich ist, dass Steyr ausgerechnet gegen die beiden Tabellenletzten Bad Ischl und Dietach wichtige Punkte abgibt, wobei es aber wohl so ist, dass sich der Tabellenführer leichter tut, wenn das Spiel etwas offener gestaltet wird und die Gegner nicht so extrem defensiv stehen, wie es zuletzt der Fall war. Trotzdem spricht das nicht unbedingt für Steyr, wobei man immer noch die besten Chancen auf den Titel hat. Ärgern muss man sich aber dennoch, denn mit einem Sieg hätte man vielleicht schon einen entscheidenden Vorsprung herausholen können. Dietach hat mit vier Punkten aus den letzten beiden Spielen einen Schritt nach vorne gemacht, hätte aber eigentlich gegen Steyr sogar gewinnen müssen, denn bei einer 2:0-Führung wäre das sicher möglich gewesen, dennoch wird man mit dem Punkt leben können und kann so selbstbewusst in die nächsten Spiele gehen."

ASKÖ Tekaef Donau Linz - ATSV Bamminger Sattledt 4:1
ooeliga.at: Donau zeigte Sattledt die Grenzen auf. Sind die Linzer nun sogar im Aufstiegsrennen? Sattledt hat nach dem Spiel Trainer Halter entlassen. Gerechtfertigt?

Lukic:" Wenn Donau das Spitzenduo noch abfangen will, müsste schon alles perfekt laufen. Man müsste alles gewinnen und auf Ausrutscher der anderen hoffen, deshalb glaube ich nicht wirklich daran, aber ich habe zuletzt schon gesagt, dass mit ein oder zwei Topspielern im Mittelfeld sicher in der kommenden Saison viel drinnen sein wird. Zur Entlassung von Hans Halter kann ich nur sagen, dass ich schon öfter gehört habe, dass Sattledt für Trainer ein ganz unangenehmer Verein ist, denn die Spieler haben anscheinend zu viel zu sagen und man weiß, dass bei einer Negativserie dort schnell einmal der Trainer entlassen wird. Gerechtfertigt finde ich die Entlassung aber auf keinen Fall, denn Halter ist sicher kein schlechter Trainer und mit dem Abstieg hat man immerhin heuer auch nichts mehr zu tun." 

Fragen: Simon Priglinger-Simader