Blitzstart für die Gäste
Als erster Verfolger von SK Vorwärts Steyr geht die Heim-Elf gegen den Siebtplatzierten aus Bad Schallerbach, bei denen Coach Hegedüs zudem Eschlböck und Keeper Schimpl aufgrund von Sperren vorgeben muss, als Favorit in die Partie. Für Schimpl hütet Ilir Saliu das Gehäuse der Trattnachtaler. Das Spiel ist erst gute zwei Minuten jung, als die Schallerbacher für das erste Highlight der Partie sorgen. Nach einem weiten Weinberger-Pass aus der eigenen Hälfte kann Goalgetter Daniel Haderer mit einem Drehschuss auf das lange Eck den Ball im Gehäuse des Gegners unterbringen – die frühe 0:1-Führung für die Gäste, mit der wohl niemand gerechnet hatte. Und es geht Schlag auf Schlag weiter. Die Heimischen zeigen sich wenig beeindruckt vom frühen Gegentreffer und spielen gleich in Richtung Schallerbach-Tor. Neuhofens Sebastian Zirnitzer mit einem guten Schuss aufs lange Eck, doch Keeper Saliu kann mit einer Glanzparade klären. Wiederum nur drei Minuten später ist der Gäste-Keeper dann aber geschlagen: Nach einem Zuspiel von Phillip Huspek trifft Robert Zulj aus ca. elf Metern mit einem flachen Schuss und egalisiert nach nur fünf Minuten die frühe Schallerbacher Führung.
Weder die Gäste, noch der Zweitplatzierte der Radio OÖ-Liga verstecken sich hier und bieten den ca. 150 Besuchern Offensiv-Fußball pur. Nach einer rassigen Anfangsphase gewinnen die Heimischen spielerisch leichtes Übergewicht und erzeugen vor allem mit ihrem Direktspiel Druck, doch die Schallerbacher stehen hinten gut und sind durch Konter immer wieder brandgefährlich. In Minute 25 gelingt SV Neuhofen/Ried aber dann die Führung: Erneut ist es Robert Zulj, der sich mit seinem sechsten Saisontreffer in der Torschützenliste eintragen kann. Nach einem Angriff über rechts kann Gäste-Keeper Saliu einen satten, verdeckten Schuss aus 18 m nur seitlich abklatschen und Robert Zulj schaltet am schnellsten und versenkt den Ball in den Maschen. SV Neuhofen/Ried dreht die Partie und führt somit mit 2:1. Gegen Ende der ersten Hälfte nimmt das Geschehen dann etwas an Brisanz ab und spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Kurz vor der Pause sorgt Phillip Huspek dann per Flugkopfball noch mal für Gefahr im Gäste-Strafraum, doch der Ball verfehlt das Ziel nur knapp. Nach tollen ersten 45 Minuten geht es in die Pause.
Turbulentes Spiel in Hälfte zwei
In Hälfte zwei haben weiterhin beide Teams ihre Spielanteile und können viele Chancen verbuchen, jedoch vorerst ohne Erfolg. Es geht hin und her. Nach insgesamt 55 gespielten Minuten sehen die 150 Besucher einen gefährlicher Konter der Gäste, Thomas Kessler verfehlt das lange Eck aber nur knapp. Nur wenige Minuten später knallt Neuhofens Sebastian Zirnitzer den Ball aus gut zwölf Metern über das Gehäuse. Zwei Minuten später eine ähnliche Situation auf der anderen Seite – Haderer schießt das Leder aus vielversprechender Schussposition ebenfalls neben das Tor. Wieder zwei Minuten später, wir schreiben die 62. Minute, dann ein Muster-Angriff der Heimischen. Zirnitzer setzt sich über links durch und bringt den Querpass auf den Doppeltorschützen Zulj, der einen Gegenspieler austanzt, dann beim Torschuss aber scheitert. Die Gäste-Abwehr aus Schallerbach scheint Robert Zulj nicht ganz in den Griff zu bekommen, denn in Minute 67 ist es wieder er, der für Gefahr sorgt. Er setzt sich im Strafraum durch und scheitert dann an Keeper Saliu, der sein Team mit einer exzellenten Fußabwehr vor dem vorentscheidenden 3:1 bewahrt. Man merkt, dass die Heimischen jetzt vehement auf das dritte Tor drücken und den Sack zu machen wollen. In Minute 71 eine entscheidende Szene im Strafraum von SV Neuhofen / Ried: Der Schallerbacher Christian Heinle wird gefoult und es gibt Elfmeter für SV Bad Schallerbach! Der Torschütze vom Dienst Daniel Haderer tritt an und verwertet den Elfer souverän zum 2:2-Ausgleich.
Und weiter geht es mit den nächsten Offensiv-Aktionen. SV Neuhofen/Ried will jetzt endlich das dritte Tor in der Partie schießen. Zirnitzer und Zulj vergeben tolle Chancen für die Angerschmid-Elf, auf der Gegenseite knallt Patrick Hackinger den Ball volley über das Tor. Wieder im Gegenzug dann Marcel Ziegl, der mit einem flachen Schuss aus ca. 14 Metern an Schallerbach-Schlussmann Saliu scheitert. Dann auf der anderen Seite erneut Hackinger mit einem guten Volley-Schuss, doch Torhüter Stefan Pointner zeichnet sich mit einer Glanztat aus. Wieder im Gegenzug eine von mehreren hundertprozentigen Chancen für die Heimelf. Ziegl setzt sich im Strafraum durch, donnert den Ball jedoch über das Schallerbach-Gehäuse. Unglaublich, welche Chancen hier in diesem Spiel vergeben werden. Dann, in Minute 81, steht wieder Marcel Ziegl im Mittelpunkt, doch diesmal nicht aufgrund einer Torchance, sondern aufgrund eines Ausschlusses. Nach dem der Neuhofner bei einem Angriff zu Boden geht, ertönt der Pfiff von Schiri Oberlaber. Er zeigt ihm die zweite Gelbe Karte in diesem Spiel und schickt ihn somit frühzeitig in die Kabine. Eine sehr fragwürdige Entscheidung des Unparteiischen. Trotz einem Mann weniger spielt die Heim-Elf weiter munter nach vorne, doch SV Bad Schallerbach hält gut dagegen und kommt auch selbst zu einigen Offensiv-Aktionen. SV Neuhofen/Ried versucht es nun mit der Brechstange und macht in der Schlussphase der Partie offensiv noch mal richtig Druck, doch ein Treffer gelingt ihnen nicht mehr. Auf der anderen Seite hat Daniel Haderer nach seinem Doppelpack aber anscheinend noch nicht genug und sorgt für die Sensation. Nach einem Zuspiel von Dominik Weinberger nimmt er an der Strafraumgrenze den Ball an und sorgt mit seinem dritten Treffer in dieser Partie zum entscheidenden 2:3 in Minute 92.
Bela Hegedüs, Trainer SV Sedda Bad Schallerbach:
„Es war heute für uns ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg. Wir haben spielerisch gut mithalten können und selbst gute Chancen vorgefunden. Im Großen und Ganzen war es eine tolle Partie, in der wohl beide Teams als Sieger vom Platz gehen hätten können. Doch wir haben eben in der letzten Minute noch das Siegestor erzielt. Das ist natürlich immer glücklich, wenn du ein oder zwei Minuten vor Schluss noch das entscheidende Tor machst. Die drei Punkte waren aber, wie bereits erwähnt, aufgrund einer tollen Mannschaftsleistung nicht unverdient.“
Formation: 4-3-1-2
Bester Spieler: tolle Mannschaftsleistung, Daniel Haderer
Michael Angerschmid, Trainer SV Neuhofen/Ried:
„Es war eine tolle Partie, Schallerbach hat sich nicht hinten reingestellt, sondern sehr gut mitgespielt und so auch Tore gemacht. Wir machten vor allem in der zweiten Halbzeit sehr viel Druck und hatten etliche hundertprozentige Chancen, die du einfach machen musst. Nach dem sehr fragwürdigen Elfer versuchten wir weiter unser drittes Tor zu machen, doch wir haben unsere Chancen weiter zu leichtfertig vergeben. Hätten wir vorhin schon das 3:1 erzielt, wäre die Partie wohl gelaufen gewesen. Jedes Mal wenn Steyr auslässt, schaffen es auch wir nicht zu siegen oder zu punkten. Jetzt schauen wir weiterhin von Spiel zu Spiel, wie sich der Titelkampf zwischen Steyr und uns entwickelt.“
Formation: 4-1-4-1
Bester Spieler: Robert Zulj
von Christoph Bolda