OÖ-Liga

Vorwärts präsentiert neue Nummer 1 - Kurzböck und Schierhuber weg!

steyr-big.jpgBereits vor Ende der Meistersaison hat Vorwärts-Coach Edi Glieder gemeinsam mit seinem Team den Kader für die Regionalliga-Saison 2011/2012 zusammengestellt und dabei auf junge gut ausgebildete Akademiespieler sein Augenmerk gelegt. Die neue Nr. 1 im Tor des SK Vorwärts Steyr wird Christoph Haas heißen, er agierte trotz seiner jungen 18 Jahre bereits als Stammtorhüter beim FC Waidhofen/Ybbs in der Regionalliga Ost. Mit Manuel Heulos (17) folgt ihm sein Torhüterkollege vom FC Waidhofen/Ybbs nach, ebenso wie Stefan Datzberger (22, Abwehr) und Stefan Stradner (20, Mittelfeld).

Datzberger und Stradner gehen mit dem SK Vorwärts Steyr bereits in Ihre vierte Regionalliga-Saison. Desford Gashi (17, Mittelfeld) vom FC Superfund Pasching und David Klug (17, Stürmer) vom ATSV Neuzeug runden den Kader ab. Klug wird nach einem kürzlich erlittenen Kreuzbandriss voraussichtlich erst im Frühjahr 2012 zum Team stoßen. Nach Abschluss der noch ausstehenden Formalitäten wechseln alle genannten Spieler fix zum Verein.

Neben Florian Berger wird auch Stefan Lauer, Markus Kurzböck, Erwin Tauber, Sebastian Lukic und Dominic Schierhuber den Verein verlassen. Manfred Rothbauer wird seine Karriere beenden und zukünftig im Betreuerteam des SK Vorwärts Steyr mitarbeiten.

Kommentar Edi Glieder (Trainer, Sportdirektor):
"Ich bin über die vielen jungen Neuzugänge sehr glücklich. Der Mannschaftskader ist gesamt gesehen sehr ausgewogen und für die kommenden Saison gut aufgestellt. Weitere Verpflichtungen sind nicht mehr notwendig bzw. geplant."

Meisterfeier, Samstag 11. Juni 2011
Im Anschluss an das Spiel gegen Gmunden veranstaltet der SK Vorwärts Steyr eine Meisterfeier am Stadiongelände. Am Programm steht die feierliche Übergabe der Meistermedaillen durch Bgm. Gerald Hackl und dem OÖ Fußballverband. Im Anschluss daran sorgen die Bands “Hangar X”, “Jilly” und “The Rat Pack” – allesamt bestehend aus aktiven Vorwärts Fans – für Live Musik. Abgerundet wird die Feierlichkeit durch Freibier aus dem “SUZUKI-Truck” und einem Feuerwerk, das von der Firma “SteyrFire” zur Verfügung gestellt wird.