OÖ-Liga

Gerhard Obermüller verlässt SV Traun mit einer Niederlage

traun_big.jpgeferding.jpgIn der letzten Runde der Radio OÖ-Liga trafen am heutigen Freitag Abend SV foli-pack Traun und UFC Eferding aufeinander. Es war das Spiel der Abschiede in Traun. Momentan verlassen mindestens sieben Spieler und das Trainerteam den SV Traun. Darum begann das Spiel für Traun-Coach Gerhard Obermüller schon einige Zeit vor dem Anpfiff, er wurde von einigen Kameras begleitet. Zuletzt konnte die Obermüller-Elf zwei Siege in Serie feiern, die Gäste aus Eferding hingegen konnten aus den letzten drei Partien lediglich einen Punkt mitnehmen. Beide Teams konnten diese lange Saison heute beruhigt ausklingen lassen, denn sie stehen gesichert im unteren Mittelfeld der Tabelle.



Die Mannschaften schenkten sich aber von Beginn an nichts. Es wurde mit Anpfiff versucht, so schnell wie möglich in den gegnerischen Strafraum vorzustoßen, dies gelang des öfteren, doch Chancen blieben vorerst noch aus. Die erste Halbchance fanden die Hausherren in der 6. Minute vor, als Florian Häusler in den Strafraum zog, dort jedoch den Ball zu lange hielt und ihn schließlich verlor. Kurze Zeit später die erste Top-Chance für die Eferdinger. Philip Schobesberger nahm eine Flanke, welche von Traun-Torwart Holzer verlängert wurde, volley und setzte den Ball an die Latte. Es entwickelte sich sehr schnell ein offener Schlagabtausch, denn Arslan Gökhan sorgte fast für die Führung für den SV Traun, als er in den Strafraum der Gäste zog und schließlich auch zum Abschluss kam, doch Eferding-Keeper Florian konnte das Tor, mit einer guten Fußabwehr, verhindern.

Anfänglich gute Partie verflachte schnell
Nachdem Eferding versucht hatte in den Anfangsminuten die Kontrolle über dieses Spiel zu gewinnen, hatte nun Traun alles fest im Griff. Man hatte mehr von diesem Spiel und kam auch zu immer besseren Chancen, aber auch die Gäste hielten gut mit, versuchten nach wie vor schnell zum gegnerischen Tor zu kommen. Nach 20 gespielten Minuten war aber vorerst Schluss mit attraktivem Fußball. Es wurde nun von beiden Teams vorsichtiger gespielt und so fand man das runde Leder meist in der Mitte des Spielfeldes. Außerdem machten der SV Traun und UFC Eferding einige, unnötige Fehler im Spielaufbau, darum konnten die Zuseher keine weiteren Chancen bestaunen. Erst durch eine Standardsituation in der 30. Minute wurde es wieder gefährlich. Eferding bekam einen Freistoß zugesprochen, welchen Qerim Idrizaj perfekt ausführte. Der Ball hätte genau unter die Latte gepasst, wären nicht die Hände von Christian Holzer dazwischen gewesen.

Die letzte nennenswerte Aktion vor der Pause gehörte abermals den Gästen. Wieder führte Idrizaj einen Freistoß aus. Mit einem wuchtigen und strammen Schuss hätte er den Heim-Torhüter fast überrascht, er konnte aber wieder klären. Danach pfiff Schiedsrichter Ing. Maximilian Heyss den ersten Durchgang ab.

Eferding nach der Pause mit der Entscheidung
Nach der Pause verlief die Partie ähnlich wie in der ersten Halbzeit. Zuerst schoss Arslan Gökhan die Trauner fast in Führung. Er bekam den Ball an der Strafraumgrenze zugespielt, ging noch zwei Schritte und schloss ab. Der Torwart aus Eferding konnte aber mit seinen Füßen klären. Nach dieser guten Möglichkeit, waren beide Mannschaften weiterhin sehr bemüht, jedoch agierten sie etwas zu ideenlos.

In der 58. Minute war es dann soweit. Florian Schmid, auf Seiten der Slach-Elf, erzielte das 0:1 mit einem Traumtor. Der Ball sollte vermutlich eine Flanke zur Mitte werden, dieser wurde aber immer länger und länger und klatschte schließlich auf die Innenseite der Stange, von dort sprang er, unhaltbar, hinter die Linie. 1:0 für UFC Eferding.

Fünf Minuten später hatte Traun eine erste, kleine Antwort auf das Gegentor. Allerdings setzte Florian Häusler seinen Schuss knapp am linken Pfosten vorbei. Die Eferdinger verstanden die Warnung und übten sofort wieder Druck aus. Man bekam das Spiel wieder voll unter Kontrolle und in dieser Phase sah es schon fast so aus, als würden sie heute als Sieger vom Platz gehen.

Schlussoffensive der Heimischen brachte nichts ein
Eine Viertelstunde vor Spielende sahen die Zuseher wieder ein Lebenszeichen der Obermüller-Elf. Arslan Gökhan knallte einen Schuss aus halblinker Position an die Latte. Vier Minuten später, war erneut das Aluminium das einzige Hindernis, welches nicht überwunden werden konnte. Traun-Kapitän Gatterbauer trat einen Freistoß, der Ball ging zuerst an die Stange und sprang auf die Linie, ehe die Eferdinger-Verteidigung noch klären konnte. Dann war Schluss im Trauner Sportpark und somit verabschiedet sich das Trainerteam mit einer Niederlage aus Traun. Die Gäste hingegen konnten nach drei sieglosen Partien wieder drei Punkte sammeln, in der Tabelle konnte man aber nicht mehr an dem heutigen Gegner vorbeiziehen.

Statements:

Gunther Em, Torwarttrainer SV foli-pack Traun

„Bei uns war die Luft draußen. Eferding hat eigentlich verdient gewonnen. Unsere Stürmer hätten heute nicht einmal einen LKW-Zug getroffen. Mit der gesamten Saison sind wir sehr zufrieden und unser Trainer, Gerhard Obermüller, hat eine tolle Arbeit geliefert. Man kann sehr stolz sein auf diese Mannschaft, darum ist es schade, dass sie jetzt zerfällt. Die Funktionäre sind in Ordnung und das Umfeld stimmt, wir hatten hier ein tolles Jahr. Heute setzten wir noch einmal ein Zeichen, indem wir den 16-jährigen Torwart Jürgen Haberleitner einwechselten. Auch Lukas Müller muss erwähnt werden. Er ist meiner Meinung nach das größte Talent, welches hier in Traun, seit langem hervorgebracht wurde.“

Formation: 4-4-2
Bester Spieler: Keiner

Thomas Slach, Trainer UFC Eferding
„Ich glaube, dass es von der Offensive her eine gute Partie von beiden Mannschaften war. Auf beiden Seiten gab es Chancen, wobei wir vielleicht noch mehr hatten. Im Endeffekt haben wir ein Tor mehr gemacht und haben somit auch verdient gewonnen.“

Formation: 4-4-2
Bester Spieler: Pauschal starke Mannschaftsleistung

Über alle Transfers topaktuell informiert werden

von Stephan Keplinger