In der 26. Runde der Radio OÖ-Liga trennten sich Union Dietach und SV WIGO-HAUS Neuhofen/Ried Amateure mit 0:0. Etwa 200 Zuschauer sahen eine über weite Strecken überlegene Gästemannschaft aus Neuhofen/Ried, die aber im Abschluss zu harmlos war. Auch Dietach kam zu der ein oder anderen Chance, wusste diese aber auch nicht zu nutzen. Damit bleibt die Schausberger-Elf auf dem vorletzten Tabellenplatz, ist aber dennoch wohl gerettet. Herbst-Vizemeister Neuhofen/Ried Amateure beendet die Saison als Vierter und spielt im ÖFB-Cup.
Dietach mit gutem Beginn In der ersten halben Stunde bekommen die 220 Zuschauer ein attraktives Spiel zu sehen, wobei vor allem die Gastgeber das Zepter in der Hand halten. Gefährliche Chancen erarbeiten sie sich dadurch zwar nicht, aber sie geraten auch nicht in besonders große Gefahr. Im Laufe der ersten Halbzeit kommen die Gäste aber immer besser ins Spiel und zeigen ihre technischen Fähigkeiten immer mehr. Die daraus entstehenden Möglichkeiten kann Rene Kienberger aber zwei Mal nicht nutzen. Zu Ende des ersten Durchgangs hat dann Neuhofen/Ried Amateure das Spiel unter Kontrolle, es fehlt aber immer wieder der Torabschluss.
Gästen fehlt ein Vollstrecker Zu Beginn der zweiten Halbzeit werden die Gäste zunächst richtig aufgerüttelt. Dietach's Igor Glavas schießt den Ball an die Stange und vergibt damit die beste Möglichkeit der Gastgeber. Danach sehen die Zuschauer aber ein ähnliches Bild wie Ende des ersten Durchgangs. Die Gäste übernehmen das Kommando, bekommen den Ball aber nicht ins Tor, weil sie entweder beim Abschluss scheitern, oder aber der letzte Pass gar nicht ankommt. Eine sehr gute Möglichkeit hat Sebastian Zirnitzer (70.), der nach einer Abwehr von Dietach's Tormann Johannes Breitschopf, diesem aus drei Metern Entfernung wieder genau in die Hände köpft, anstatt in das leerstehende Tor einzunetzen. Auch in den verbleibenden 20 Minuten bekommt keine der beiden Mannschaften das Runde in das Eckige. In der 92. Minute hat dann Dietach's eingewechselter Youngstar Stefan Immler den Matchball am Fuß. Der 15-Jährige vergibt aber allein stehend vor dem Tormann und schießt drüber.
Helmut Schausberger, Trainer Union Dietach "Die Gäste hatten sicher mehr Spielanteile als meine Mannschaft, Möglichkeiten hatten wir aber genauso. Man hat aber gesehen, dass bei Neuhofen/Ried ein Vollstrecker fehlt. Bis zum Sechzehner spielen sie sehr gut, dann fehlt aber jemand, der abschließt. Wir wollten eigentlich den vorletzten Platz abgeben, was uns leider nicht gelungen ist. Indem das jetzt aber auch ein Nicht-Abstiegsplatz ist, muss man zufrieden sein. Mit den ganzen Spekulationen um die Anzahl der Absteiger, war das aber kein schönes Leben in den letzten Wochen. Im Verlauf des Frühjahrs haben wir immer wieder ein Loch zu den vorderen Mannschaften aufgerissen und dieses immer wieder auch zu gemacht. Am Ende haben wir aber in entscheidenden Phasen geschwächelt, weshalb der vorletzte Platz auch in Ordnung geht. Wir waren einfach die zweitschlechteste Mannschaft in dieser Saison. Natürlich war das alles Neuland für uns, wir müssen den ganzen Verein, das Umfeld auf breitere Füße stellen, dann wird es auch besser laufen."
Aufstellung: 4-4-2 Beste Spieler: -
Michael Angerschmid, Trainer SV WIGO-HAUS Neuhofen/Ried Amateure "Die Vorteile waren klar auf unserer Seite, hatten wir doch mindestens fünf oder sechs Hunderter. Dietach hat auch an die Stange geschossen und einige Konterchancen vergeben. Das Spiel haben aber wir gemacht, es fehlt aber einfach ein Stürmer. Wir haben auch viele Möglichkeiten, wo der letzte Ball nicht kommt, obwohl dieser gar nicht mehr schwer zu spielen wäre. Gerner ist seit längerem verletzt und Holzinger fehlt uns auch. Von oben bekommen wir keine Spieler, weshalb dann auch Zirnitzer als eigentlicher Mittelfeldspieler, vorne spielen muss. Das war das Manko der letzten Wochen. Unser Ziel war aber ein Cup-Platz, das haben wir erreicht uns sind deshalb auch zufrieden. Insgesamt war es doch ein gutes Jahr."
Aufstellung: 4-4-2 Beste Spieler: Lukas Gabriel, Michael Schildberger
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!