OÖ-Liga

Radio OÖ-Liga Saisonanalyse Teil VIII: SV folipack Traun

Im achten Teil unserer Radio OÖ-Liga Saisonanalyse geht es diesmal um den SV folipack Traun, der vor Saisonbeginn von vielen Ligakennern als Abstiegskandidat Nummer Eins eingestuft wurde und sich trotz dieser Einschätzung am Ende doch deutlich von den Abstiegsrängen entfernen konnte. Somit gab es also für die Trauner eine gelungene Saison, die für viele doch überraschend war. In der ausführlichen Analyse fasst ooeliga.at nun die Saison des SV Traun zusammen und liefert Ihnen natürlich auch die entscheidenden Statistiken. Zudem haben wir mit Trauns nunmehrigem Ex-Trainer Gerhard Obermüller gesprochen, der nochmals offiziell über die vergangene Saison spricht.

Team musste sich zunächst finden
Wie schon so oft in den vergangenen Jahren gab es auch im letzten Sommer einen großen Umbruch im Team des SV folipack Traun. Das war dann auch der Hauptgrund dafür, dass die Elf rund um Gatterbauer und Markovic als echter Abstiegskandidat eingestuft wurden. In den ersten Runden sollten die Experten auch noch Recht behalten, denn es dauerte doch ein paar Spieltage, bis sich die Obermüller-Elf langsam fand. Die Leistungen wurden dann immer besser und während man im Herbst lange Zeit auf den hinteren Tabellenrängen lag, konnte man nach einem guten Hinrundenfinish sogar auf dem neunten Tabellenplatz überwintern. Der Vorsprung auf den Tabellenletzten Bad Ischl betrug dabei schon sieben Punkte, womit man vor der Saison nicht unbedingt gerechnet hatte.

Hallencup-Sieger im Winter 
Auch wenn die Winterpause nicht wirklich zur Saison zählt, so sollte man doch erwähnen, dass die Trauner in der vergangenen Saison auch einen Titel holen konnte. Diesen Titel durfte man in Form des OÖ-Hallencup-Sieges feiern, welchen man sich nach zwei spannenden Turniertagen in der heimischen Halle in Traun holte. Weniger erfolgreich war für die Trauner dann allerdings die restliche Vorbereitung im Winter, wo man nicht einen einzigen Sieg schaffte.

Pleitenstart in die Rückrunde 
Die Negativserie der Vorbereitung setzte sich bei Traun dann auch zu Beginn der Rückrunde fort, denn in den ersten vier Spielen konnte man tatsächlich keinen einzigen Zähler ergattern und man musste gar sechs Spiele warten, ehe der erste Sieg im Frühjahr gelang. Dieser Sieg war dann allerdings auch schon eine kleine Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt, denn Traun schlug Bad Ischl mit 2:1 und setzte sich so um neun Punkte von dem Kontrahenten ab. Eine Initialzündung für eine Siegesserie war dieser Erfolg allerdings dann auch nicht, denn es folgten wieder zwei Niederlagen. 

Anständiges Saisonenede
Gefährlich wurde es für die Mannschaft im Kampf um den Abstieg allerdings dennoch in keiner Phase mehr so wirklich, denn Bad Ischl war ohnehin lange schon weit abgeschlagen und auch Dietach wollten keine vollen Erfolge mehr gelingen, was Traun dann auch nützte und am Ende dank eines guten Saisonendspurts, man holte sechs Punkte aus den letzten drei Spielen, sogar auch noch am UFC Eferding vorbeizog und so die Saison auf dem elften Tabellenplatz beendete. Das Saisonziel Klassenerhalt konnte somit letztlich klar erreicht werden, was Trainer Gerhard Obermüller und Mannschaftsstützen wie Gatterbauer, Markovic oder Holzer dennoch nicht davon abhielt, die Trauner nach der Saison zu verlassen. Das soll jedoch nur ein Detail am Rande sein.

Saisonbilanz von (Ex)-Trainer Gerhard Obermüller: 
"Vor der Saison lautete das Ziel Klassenerhalt und das haben wir auch geschafft. Aus diesem Grund konnte man mit der Saison schließlich auch zufrieden sein. Unsere Leistungen waren im Herbst sehr gut und wir haben dort schon den Grundstein für den Klassenerhalt gelegt und das mit einer wirklich extrem jungen Truppe, was man immer wieder betonen muss. Das Frühjahr lief dann leider nicht mehr ganz so optimal. Natürlich gibt es auch immer Dinge, die man besser machen hätte können, doch aufgrund der Jugend unseres Teams ging das auch in Ordnung."  

Saisonstatistik 2010/11 - SV folipack Traun: 

Endrang: Platz 11
Punkte: 29 
Hinrundentabelle: Platz 9 (16 Punkte)
Rückrundentabelle: Platz 12 (13 Punkte)
Tore: 30
Gegentore: 51
Heimstatistik: Platz 10 (6 Siege/2 Remis/5 Niederlagen)
Auswärtsstatistik: Platz 14 (3 Siege/0 Remis/10 Niederlagen)
Beste Torschützen: Sinisa Markovic (9 Tore), Gökhan Arslan (5 Tore)
Kartenspieler: Matthias Niedermaier (10 x Gelb), Serkan Arslan (6 x Gelb)

Immer am Ball bleiben mit ooeliga.at

von Simon Priglinger-Simader